Skip to Content

Medien & Politik

62 posts

Posts tagged with Medien & Politik

Wie „Fanfiction Finance“ Vice zu Fall brachte

Wie „Fanfiction Finance“ Vice zu Fall brachte
(c) Jamie Street / Unsplash

Großartige Recherche von Elizabeth Lopatto über den Niedergang von Vice. Bottom line ist, dass sich das Management offenbar jahrelang am Unternehmensbudget wie an einem All-You-Can-Eat-Buffet bedient hat. Dieses Verhalten hat das Unternehmen nicht nur vor die Wand gefahren, sondern sogar ganz real Menschenleben in Gefahrt gebracht.

One reporter I spoke to had been traveling back from an undercover reporting trip focused on human rights violations when the production’s credit card started being declined; if it had happened 24 hours earlier, the team would have been in a very dicey situation. Fortunately, a supervisor was able to dig out an
Wie „Fanfiction Finance“ Vice zu Fall brachte Read more

„Chats blauer ORF-Hoffnungsträger – und wie die FPÖ den ORF zerlegen wollte"

„Chats blauer ORF-Hoffnungsträger – und wie die FPÖ den ORF zerlegen wollte"
(c) Volodymyr Hryshchenko / Unsplash
ORF 1 abdrehen, weg mit Landesstudios, FM4 gehört weg, die ORF-Gebühr auch, aber erst später, und das Management muss jedenfalls weg: Die Regierungspartei FPÖ hatte 2019 einiges vor mit dem ORF, als die Veröffentlichung des Ibiza-Videos im Mai 2019 dem geplanten ORF-Gesetz von ÖVP und FPÖ gerade noch zuvorkam.

[...]

Der damalige Vizekanzler hat in der [Chat-]Gruppe noch viel weiter gehende Anliegen: "Bitte auch dahinter sein, dass Andi Gabalier endlich auf Ö3 gespielt wird", wirft Strache einmal zwischendurch ein. "Ist irre, dass der boykottiert wird!"
Chats blauer ORF-Hoffnungsträger – und wie die FPÖ den ORF zerlegen wollte
“Lieber HC, du kannst
„Chats blauer ORF-Hoffnungsträger – und wie die FPÖ den ORF zerlegen wollte" Read more

Nilay Patel erklärt Hank Green, warum Websites eine Zukunft haben

Nilay Patel erklärt Hank Green, warum Websites eine Zukunft haben
(c) vlogbrothers unter CC BY 3.0

Ist auch schon wieder ein paar Tage alt, aber ich konnte es erst jetzt fertig hören. Wie hier auf meiner Seite unschwer zu erkennen ist, ist auch in mir wieder die Lust aufs Bloggen entflammt. Anil Dash hat die Stimmung im Netz neulich im Rolling Stone auch wunderbar auf den Punkt gebracht: „The Internet Is About to Get Weird Again“. Und hier erklärt The Verge-Chefredakteur Nilay Patel Hank Green, warum Websites gerade ihren x-ten Frühling erleben und warum dieser Moment vielleicht nun gekommen ist, um tatsächlich zu bleiben. Ein spannendes und gewissermaßen auch inspirierendes Gespräch.

Nilay Patel tells
Nilay Patel erklärt Hank Green, warum Websites eine Zukunft haben Read more

Samira El Ouassil: Auch Deutsche mit Migrationsgeschichte unter den Nominierten

Samira El Ouassil: Auch Deutsche mit Migrationsgeschichte unter den Nominierten
İlker Çatak auf der Berlinale 2023 // (c) Harald Krichel unter CC BY-SA 4.0

Hatte das Thema auch vergangene Woche hier im Blog, aber da war der Übermedien-Artikel noch hinter der Paywall. Aber jetzt ist er frei zu lesen. Wie immer eine sehr kluge, ausgeruhte und treffende Analyse von Samira El Ouassil.

Auch Deutsche mit Migrationsgeschichte unter den Nominierten | Übermedien
Während die Oscar-Nominierten Sandra Hüller und Wim Wenders in den Berichten stets namentlich genannt werden, wird der Name von Regisseur İlker Çatak entweder falsch geschrieben oder gar nicht erwähnt. Ein Zeugnis der Ignoranz vieler Medien.
Samira El Ouassil: Auch Deutsche mit Migrationsgeschichte unter den Nominierten Read more

Wie Oscar-Preisträger Oliver Stone Diktatoren Propaganda anbot

Wie Oscar-Preisträger Oliver Stone Diktatoren Propaganda anbot
Oliver Stone auf der Sand Diego Comic Con 2016 // (c) Gage Skidmore unter CC BY-SA 2.0

Oliver Stone schien mir mit seinen Filmen immer sehr nah an Verschwörungserzählungen gewesen zu sein. Aber dass er sich jetzt auch noch zur Propagandaschleuder machen lässt, ist schon heftig. Der Spiegel dachzeilt über seinem Artikel (€) „Selbstzerstörung eines Starregisseurs“ und das fasst es eigentlich ganz gut zusammen.

Eine gemeinsame Recherche von DER STANDARD, dem Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP), dem SPIEGEL, Tamedia, dem ZDF und dem kasachischen Investigativportal "Vlast" bietet nun Antworten darauf, die sich auf eine Aussage reduzieren lassen: Oliver Stone hat sich kaufen lassen. Der Finanzier des Machwerks über Nursultan Nasarbajew war, über eine Hilfskonstruktion, letztendlich Nursultan
Wie Oscar-Preisträger Oliver Stone Diktatoren Propaganda anbot Read more

Die Ausgrenzung von İlker Çatak

Die Ausgrenzung von İlker Çatak
İlker Çatak auf der Berlinale 2023 // (c) Harald Krichel unter CC BY-SA 4.0

İlker Çatak, dessen Film DAS LEHRERZIMMER für den Oscar nominiert ist, ist stinksauer und wir sollten ihm alle zuhören. In der Zeit schreibt er (€):

Denn einen Tag später macht mich mein Produzent auf die gesamte Berichterstattung aufmerksam: Sandra Hüller und Wim Wenders, beides tolle Kolleginnen, die ich sehr bewundere, sind auch nominiert und werden immer wieder als "die zwei Deutschen bei den Oscars" genannt und gefeiert. Doch mein Name fällt kaum. Eigentlich gar nicht.

Ich mochte seinen Film ziemlich und muss trotzdem feststellen: Auch bei mir hat die von Çatak absolut zu Recht kritisierte Form der Berichterstattung sozusagen Eindruck hinterlassen.

Die Ausgrenzung von İlker Çatak Read more