
(Almost) Dailies
Sehr interessant am 18. September 2025
Die heutigen Dailies unter anderem mit: einem süffisanten Spiegel, Kinderfragen und vorauseilendem Gehorsam.
Filmkritik
Aufgeblasen, übermäßig deskriptiv und doch einen interessanten Take zu Filmen wie „Candyman" (1992) an die Oberfläche befördernd.
Filmkritik
Der Horror liegt hier nicht in einer fernen Dystopie begründet, sondern darin, dass dieser Weltzustand nur einen Lidschlag entfernt scheint.
Gesellschaft
Zum Start von „Nur eine Frage" spricht Jochen Wegner mit dem Neurowissenschaftler Anil Seth und der oberen Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer.
Die heutigen Dailies unter anderem mit: einem süffisanten Spiegel, Kinderfragen und vorauseilendem Gehorsam.
Die heutige Dailies unter anderem mit: Scham(losigkeit), Robert Redford und einem besseren Bildungssystem.
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Reddits Geschichtsvergessenheit, Kritik an Klassenverhältnissen und dem Aufregerthema Rechtschreibreform.
Die heutige Dailies unter anderem mit: der vollen Breitseite Feuilleton & Firlefanz, Mary Shelley und Gert Scobels Nichtruhestand.
Die heutigen Dailies unter anderem mit: einer wunderschönen Reise zum Mond, den Folgen des Poptivismus und was ein*e Künstler*in ist.
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk und Ernie
Filme. Medien. (Netz-)Kultur. Undso. Von André Pitz. ❣️
Opportunistischer Propagandist, Propagandist wider Willen oder subtiler Widerständler?
Die heutige Dailies unter anderem mit: Scham(losigkeit), Robert Redford und einem besseren Bildungssystem.
Cronenberg inszeniert eine Transgression, die sich strukturell auf heutige Radikalisierungsprozesse übertragen lässt.
Ich finde es beschämend, dass der Bundeskanzler ausgerechnet diesen bedeutsamen Moment an diesem bedeutsamen Ort genutzt hat, um noch mehr straff rechter Politik den Weg zu bereiten.
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Reddits Geschichtsvergessenheit, Kritik an Klassenverhältnissen und dem Aufregerthema Rechtschreibreform.
Jetzt mal ernsthaft: Was ist überhaupt Medienkompetenz?
Wahrheit ist bei Werner Herzog nicht immer gleich Wahrheit.
Im Vergleich zum vorherigen RABID ein radikaler Kontrast – eben weil es an Radikalität fehlt.
Nadav Lapid hadert – mit seinem Geburtsland Israel, den Folgen des 7. Oktober 2023 und irgendwie auch mit der Liebe.
Wie fandet ihr eigentlich die Sexszenen in BLUE IS THE WARMEST COLOR?
Es fällt mir schwer, viel mehr als Resignation zu sehen 🤷♂️
David Cronenberg zwingt seine Figuren, und damit uns, hinzuschauen und den Ekel zu ertragen.