Skip to Content

Tech

27 posts

Posts tagged with Tech

Ein kleines Weltraumabenteuer direkt im Browser

Ein kleines Weltraumabenteuer direkt im Browser
(c) Little Workshop

Die Pariser Kreativbude Little Workshop hat ein kleines und wirklich sehr feines Spiel namens Equinox entwickelt, das dank WebGL komplett im Browser – mobil und Desktop – läuft:

We think the Web needs more narrative-driven experiences, where stories unfold via exploration and user interaction. So we embarked on creating our own interactive story about something awesome: space travel!

Es ist nicht sonderlich lang, ich habe es gerade in weniger als zehn Minuten „durchgespielt“. Der Vibe hat mich direkt an das großartige Alien: Isolation erinnert. Hier geht's direkt zum Spiel, etwas mehr zu Equinox steht auf der Projektseite.

Equinox — Little Workshop
Learn more
Ein kleines Weltraumabenteuer direkt im Browser Read more

So haben Nachrichtenagenturen Fotos vor dem Internet in den 1930ern verbreitet

So haben Nachrichtenagenturen Fotos vor dem Internet in den 1930ern verbreitet
(c) Charlie Dean Archives

Irgendwie habe ich mich schon immer gefragt, wie Nachrichtenagenturen früher™ eigentlich Bildmaterial verbreitet haben. Nur bin ich dem nie wirklich auf den Grund gegangen. Jetzt hat das Open Culture für mich übernommen und diese Kurzdoku von 1937 ausgegraben. Erinnert mich ein bisschen an 3D-Druck oder Beamen.

(via Open Culture)

So haben Nachrichtenagenturen Fotos vor dem Internet in den 1930ern verbreitet Read more

Flipboard öffnet sich fürs Fediverse

Flipboard öffnet sich fürs Fediverse
(c) Flipboard

Während ich weiterhin bei Bluesky den Großteil meiner Social-Zeit verbringe, gibt's drüben bei Mastodon bzw. im Fediverse die nächste spannende Nachricht: Flipboard föderiert ab sofort 11.000 ausgewählte „Magazine“. Jede Publikation bekommt ihr eigenes Handle, über das sie im Fediverse gefunden und ihr beispielsweise auf Mastodon gefolgt werden kann.

Ich mag's und bewundere den Enthusiasmus, mit dem Flipboard seit längerem in das Fediverse investiert. Das Prinzip der kuratierten Magazine, durch die man „durchflippen“ kann, hat mich nie sonderlich angemacht. Aber gut ausgewählte Inhalte in die eigene Timeline eingestreut? Yes please!

(Ich folge zum Beispiel schon ewig dem Flipboard Culture Desk

Flipboard öffnet sich fürs Fediverse Read more

Dark Visitors sperrt KI-Buden aus

Dark Visitors sperrt KI-Buden aus
(c) Growtika / Unsplash

Andy Baio hat ein praktisches Tool aufgetan, mit dem sehr einfach die ganzen KI-Buden ausgesperrt werden können, die sich ungefragt und ohne Erlaubnis Inhalte einverleiben.

Dark Visitors - Track AI Agents and Control Bot Traffic
Get realtime insight into the hidden ecosystem of artificial agents scraping, crawling, archiving, and gathering intelligence on your website

(via waxy.org)

Dark Visitors sperrt KI-Buden aus Read more

Ganz Letterboxd hasst KI

Ganz Letterboxd hasst KI
(c) Jackson Sophat / Unsplash

Das freut mich wirklich sehr zu lesen: Die Letterboxd-Community straft einen Film ab, weil der offenbar ziemlich oft KI-generiertes Bildmaterial nutzt – und das, so wie ich es verstehe, nicht, um damit eine Aussage über Kunst und bzw. versus KI zu treffen.

Daniel Brockmeier alias Privatsprache schreibt in seinem Newsletter, durch den ich heute überhaupt auf das Thema aufmerksam geworden bin:

Die Top-Rezension dazu hat aktuell über 9.000 Likes erhalten. Gerade für kleine Filme ist Letterboxd mittlerweile ein wichtiger Marketing-Kanal, wodurch die Macht der User*innen wächst und sie mit solchen Shitstorms möglicherweise KI im Filmgeschäft weiter eindämmen können. Wie
Ganz Letterboxd hasst KI Read more

Yo

Yo
(c) Yo

Kleiner Blast from the past beim Nieman Lab. Yo war ein soziales Netzwerk, mit dem sich zunächst nur eine einzige Sache machen ließ: seinen Kontakten ein „Yo“ schicken. Zehn Jahre nach Launch und sechs Jahre nach Ende der App sieht Social Media (und die Welt) ziemlich anders aus. Damals hatte der Nonkonformismus der Idee ein gewissen Reiz. Heute würde das absolut (wieder) nutzen – einfach, weil das laute Grundrauschen der Welt diese Simplizität verführerisch erscheinen lässt.

Yo! How a content-free social network briefly fascinated the world (and the news media)
Ten years ago today, a new app arrived to strip the
Yo Read more