Dark Visitors sperrt KI-Buden aus
Andy Baio hat ein praktisches Tool aufgetan, mit dem sehr einfach die ganzen KI-Buden ausgesperrt werden können, die sich ungefragt und ohne Erlaubnis Inhalte einverleiben.
(via waxy.org)
Andy Baio hat ein praktisches Tool aufgetan, mit dem sehr einfach die ganzen KI-Buden ausgesperrt werden können, die sich ungefragt und ohne Erlaubnis Inhalte einverleiben.
(via waxy.org)
Schon ein bisschen spröde und behäbig, aber Margarethe von Trotta tut trotzdem einiges dafür, hier nicht nur ein ultrakonventionelles, glatt gezogenes Biopic zu inszenieren. Der Verzicht auf eine streng lineare Erzählweise kontrastiert immer wieder neu die Ideale Rosa Luxemburgs und die Notwendigkeit dieser mit der Welt im Wandel, der Gesellschaft
Die ARD-Audiothek ist ein tolles und absolut sinnvolles Produkt, um die Programmvielfalt der neun Landesrundfunkanstalten plus der drei Sender des Deutschlandradios abzubilden und zu bündeln. Was jedoch eine Frechheit ist: In der Entwicklung dieser Plattform sind mutmaßlich richtig dicke Summen gesteckt worden – und dann verweigert man sich Standards und Gepflogenheiten
Wie dieser Film im Abspann noch einmal selbst betont, war Lee Miller eine der wichtigsten Kriegsberichterstatter*innen unserer Zeit. Und dann erzählt ihr mit dieser Engstirnigkeit ihre Geschichte? Die Filmfigur Lee Miller ist eine getriebene Frau – jedoch über weite Strecken nicht von ihren eigenen Überzeugungen, sondern weil sie auf Männer
Nicht sonderlich viel mehr als eine Stilübung. Zwar eine gute Stilübung, aber eben nur eine Stilübung. Die satirische Überhöhung dieser Figuren, dieser Ästhetik, dieser Dramaturgie fügt sich eher nicht zu einem wirklich dichten Werk. Ja, Francis Galluppi hat offenkundig sehr scharf beobachtet, wie die Filme der Tarantinos, der Coens, der