Skip to Content

Tech

27 posts

Posts tagged with Tech

Joan Westenberg baut einen Trump-sicheren Tech Stack und ich versuche das auch

Joan Westenberg baut einen Trump-sicheren Tech Stack und ich versuche das auch
(c) The Average Tech Guy / Unsplash

Joan Westenbergs Blogpost darüber, wie man sich in Sachen Software unabhängig von den USA aufstellt, hat dieser Tage ziemlich die Runde gemacht. Viele wahre Worte stecken in ihrem Text.

Apple, Microsoft, Google, Meta, and other tech companies operating on American soil can talk a big game about their sovereignty, independence, and encryption. But talk may be all it is; there can be no guarantee that an authoritarian U.S. government will not compel American cloud, email, productivity, and messaging providers to open their databases and records to partisan law enforcement.

Even the tech you can trust is eventually going to
Joan Westenberg baut einen Trump-sicheren Tech Stack und ich versuche das auch Read more

Drew Gooden, künstliche Intelligenz und meine kulturellen Bauchschmerzen

Drew Gooden, künstliche Intelligenz und meine kulturellen Bauchschmerzen
(c) Jason Leung / Unsplash

Ich schaue gerne die Videos von Drew Gooden. Posten würde ich die hier jedoch nur selten, weil sie meistens nie mehr tun, als das Offensichtliche auszusprechen – nur eben mit Humor. Das ist in dieser Abrechnung mit Youtubes KI-Features nicht anders. Also bis auf den Anfang, in dem Drew über Apple den Zugang zum Thema öffnet.

Nun ist es keine sonderlich große Überraschung, dass eines der wertvollsten Unternehmen auf unserem Planeten samt der aus Multimillionär*innen bestehenden Chef*innenetage nicht sonderlich gut zu einem Großteil der Kund*innen relaten kann. Trotzdem hat es mich dazu gebracht, ein paar meiner Gedanken mal

Drew Gooden, künstliche Intelligenz und meine kulturellen Bauchschmerzen Read more

Gruschel mich! Die StudiVZ-Story – erzählt von Zapp

Gruschel mich! Die StudiVZ-Story – erzählt von Zapp
StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani mit Mark Zuckerberg // (c) NDR/privat

Fritz Lüders hat für das NDR-Medienmagazin Zapp einen kurzweiligen Einstünder über Aufstieg und Fall von StudiVZ sowie die prägenden Figuren des damaligen Unternehmens produziert. Die Aufmachung ist flashy, etwas netflixy und für meinen Geschmack mit ein bisschen zu viel erzwungenem Humor unterlegt. Trotzdem kehrt der Film diesen Fiebertraum, zu dem nicht nur das Gruscheln und coole Gruppennamen, sondern eben auch sexuelle Belästigung, unmoderierte Nazipropaganda, Bro-Culture und strukturelles Chaos gehören, ganz gut zusammen.

Für die Doku spricht Autor Fritz Lüders erstmals mit allen wichtigen Akteuren der Unternehmensgeschichte wie dem Gründer Ehssan Dariani, der sich bis dahin jahrelang aus der Öffentlichkeit zurückgezogen
Gruschel mich! Die StudiVZ-Story – erzählt von Zapp Read more

Fortschritt zurück: Zuckerberg stampft unabhängige Faktenchecks ein

Fortschritt zurück: Zuckerberg stampft unabhängige Faktenchecks ein
(c) Snowscat / Unsplash

Dass Elon Musk das Internet und in Konsequenz die Welt zu einem objektiv schlechteren Ort macht, beziehungsweise machen will, ist unstrittig. Was mich letztlich nicht wundert, aber dennoch erschreckt: Wie schnell die großen Tech-CEOs vor dem noch nicht mal die Geschäfte führenden Donald Trump auf die Knie gegangen sind, um ihn mit Geld zu beschmeißen und ihm in vorauseilendem Gehorsam die Füße zu küssen.

Facebooks Herrscher Mark Zuckerberg stimmt nun auch (wieder) mit in den von Musk dirigierten Chor ein. Bruna Horvath hat bei NBC News aufgeschrieben, was Zuckerberg in einem Video angekündigt hat:

"We're gonna get back to our
Fortschritt zurück: Zuckerberg stampft unabhängige Faktenchecks ein Read more

Anil Dash: Don't call it a Substack.

Anil Dash: Don't call it a Substack.
(c) Joanna Kosinska / Unsplash

Als ich Wordpress in die Tonne gehauen habe, habe ich für den Bruchteil einer Sekunde auch über Substack als Alternative nachgedacht. Auf dem Papier ist das immerhin ein sehr mächtiges und Feature-Set, das hier angeboten wird: Blog in magaziniger Aufmachung, Newsletterversand, Podcast- und Videohosting. Und das zum verführerischen Preis von 0 Euro.

Aber über diese Nazi-Sache ist einfach kein Hinwegkommen.

Anil Dash hat jetzt noch einmal zu einem scharfzüngigem Rundumschlag ausgeholt, bei dem jeder einzelne Absatz einfach sitzt.

Email's been here for years. But the reason Substack wants you to call your creative work by their brand name is because
Anil Dash: Don't call it a Substack. Read more

Goodbye Wordpress!

Goodbye Wordpress!
(c) Lavi Perchik / Unsplash

Lange Jahre lief diese Seite in ihren verschiedensten Iterationen auf einer selbst gehosteten Wordpress-Instanz. Ich wollte im Hintergrund nicht von einer Plattform abhängig sein, gleichzeitig die Kontrolle über meine Seite behalten und dafür den Weg des geringsten Widerstands gehen. Und Wordpress ist, wenn man einmal einen Webspace hat, vergleichsweise einfach einzurichten und bietet dann umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Da ich keine einzige Zeile Code beherrsche, war das für mich immer der größte Selling Point. Ja, Wordpress wurde über die Jahre hinweg wirklich immer weiter aufgeblasen. Gestört hat mich das nie großartig.

Was mich jedoch extrem stört, ist Matt Mullenwegs Verhalten und die

Goodbye Wordpress! Read more