Was Sascha Brittner drüben bei PewPewPew unter anderem schreibt, spricht mir auch aus der Seele: Frage mich seit Jahren, wieso das nicht einmal wer macht. Als Kind wollte ich immer…
Continue reading Mit der Drohne vom Basecamp bis auf den Everest
Was Sascha Brittner drüben bei PewPewPew unter anderem schreibt, spricht mir auch aus der Seele: Frage mich seit Jahren, wieso das nicht einmal wer macht. Als Kind wollte ich immer…
Continue reading Mit der Drohne vom Basecamp bis auf den Everest
Ein paar Prompts in ein LLM zu schmeißen, um ein Bild zu generieren, ist näher an Diebstahl als an Kunst. Dieses Bild dann aber durch einen selbstgebauten und -programmierten Lego-Roboter…
Continue reading Roboter verwandelt KI-Bilder in Pixel-Art aus Lego
Spannende Unterhaltung mit Kyle Chayka, der sich damit beschäftigt, wie eine algorithmische Öffentlichkeit Kunst und kulturelle Trends formt und sich in diesen de facto ja schon sehr determinierten Bahnen noch…
Continue reading Kyle Chayka über die Rettung der Kultur vor den Algorithmen
Berners-Lee, the author of The Carbon Footprint of Everything, said the average e-reader has a carbon footprint of around 80 pounds. "This means that I've got to…
Continue reading CO2-Fußabdruck: Gedruckte Bücher vs. E-Books
Marques Brownlee hat vergangenen Monat den AI Pin von Humane reviewt und folgendes Urteil auch in den Titel seines Youtube-Videos gegossen: „The Worst Product I've Ever Reviewed… For…
Dass wirklich immer noch jemand diese Leiche fleddern muss, tut meinem Nerdherzen wirklich weh. Winamp war DER shit™. Und dann irgendwann halt nicht mehr. Caschy schreibt drüben: Man sei zuversichtlich…