Tagebuch
Tagebuch

Tagebuch
Feuilleton & Firlefanz gibt's jetzt auch mit Video!
Um den sozialen Druck für mich herzustellen, poste ich das direkt auch einfach hier: Ich spiele jetzt auch mit Video rum. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, das regelmäßig zu tun – vorerst in Kurzform. Dieser erste Versuch ist noch ziemlich rough, aber irgendwann musste ich mich endlich mal überwinden. Der Schliff
Tagebuch
Ich wäre jetzt bereit...
Same... (Fotografiert in Leipzig.)

Tagebuch
3,2,1 – ein zuversichtliches Blog-Stöckchen von Dirk von Gehlen
Der geschätzte Dirk von Gehlen hat ein Blockstöckchen geworfen: Es sind komplizierte Zeiten (vielleicht nicht die schlimmsten). Und vor lauter Krisen geht vor allem das Gefühl verloren, selbst etwas beitragen oder ändern zu können. Die kleine Liste aus zehn Dinge, die jede und jeder tun kann, um sich für Demokratie
Tagebuch
UberBlogr ist dreistellig!
Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist mein kleines Blog hier Mitglied beim von Thomas initiierten Webring namens UberBlogr. Damals schrieb ich: Seit geraumer Zeit schreibe ich wieder hier vermehrt auf meiner eigenen Seite ins Internet. Die Implosion von Twitter hat mich zurück zum Gedanken, seine eigener Herr auf
Tech
Goodbye Wordpress!
Lange Jahre lief diese Seite in ihren verschiedensten Iterationen auf einer selbst gehosteten Wordpress-Instanz. Ich wollte im Hintergrund nicht von einer Plattform abhängig sein, gleichzeitig die Kontrolle über meine Seite behalten und dafür den Weg des geringsten Widerstands gehen. Und Wordpress ist, wenn man einmal einen Webspace hat, vergleichsweise einfach

Filmkritik
Festival-Fazit: DOK Leipzig 2024
Am Sonntag ging die 67. Ausgabe des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig, mit einem Besucher:innen-Rekord zu Ende. Besonders in Zeiten, in denen sich das Kino noch nicht von Corona erholt hat, hat mich das sehr gefreut. Mein letztes „richtiges" DOK war tatsächlich 2020
Tagebuch
Mein Medienmenü - Woche 30/2024 & Kontraste
Zehn Tage habe ich für Bov Bjergs Serpentinen gebraucht. Für meine Verhältnisse war das ein regelrechtes Verschlingen. Ich habe mich dem Stoff so unglaublich nah und gleichzeitig unendlich fern gefühlt – es war auf faszinierende Art und Weise irritierend. Irritierend war auch die Qualität so mancher Filme, aber ein bisschen Schwund

Tagebuch
Mein Medienmenü - Woche 29/2024 & 🫠
Ich kann das alles nicht mehr... Filme * Märzengrund (2022) - ★★★☆☆ * AGGRO DR1FT (2023) - ★★★½☆ * Love Lies Bleeding (2024) - ★★★★☆ * Kingdom of the Planet of the Apes (2024) - ★★★☆☆ * Gaza mon amour (2020) - ★★★½☆ * Valkyrie (2008) - ★½☆☆☆ Serien * S01E03-E04 von Dark Matter Bücher * fertig gelesen: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert

Tagebuch
Mein Medienmenü - Woche 28/2024 & diplomierte Künstler*innen
Eine immer wieder schöne Leipziger Tradition ist es, die jüngsten Abschlussarbeiten beim Diplomrundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst zu erleben. Am Wochenende gab es diese Möglichkeit wieder und letztlich viel mehr als auf die ganze konkrete Kunst bin ich tatsächlich darauf gespannt, wie sich das Innere des Gebäudes
Tagebuch
Mein Medienmenü - Woche 27/2024 & gereinigte Tatorte
Als ich in der nun zurückliegenden Woche in das Tracking-Tool meiner Wahl geschaut habe, von welchen Serien noch ungesehene Episoden herumliegen, musste ich zu meinem eigenen Erschrecken feststellen: Ich habe nie Der Tatortreiniger fertig geschaut. Asche auf mein Haupt. Hoffentlich bekommt davon der Bjarne-Mädel-Fanclub nichts mit. Filme * The Parallax View

Tagebuch
Mein Medienmenü - Woche 26/2024 & Flucht aus der Unterwelt
Nach der ziemlich vollgeladenen Woche 25 habe ich nun ein paar Gänge zurückgeschaltet. Also jedenfalls für meine Verhältnisse. Auch hier im Blog habe ich es ruhig angehen lassen. Ein paar Tabs, die potenziell einen Eintrag wert sind, habe ich noch offen. Mal schauen, ob ich die dieser Tage noch ins