Filmkritik

Gesehen: The Dreamers (2003)

Das ist ein Film, der sich für mich nicht so angefühlt hat, als ob er selbst als Argument in eine Debatte mit einsteigen will, sondern vielmehr selbst das Spielfeld einer Debatte darstellt. Es

Gesehen: In My Room (2018)

Ulrich Köhler treibt Trauer als isolierende Erfahrung auf die Spitze. Seine Hauptfigur sieht sich dadurch jedoch in einer Situation, in der ökonomische Zwänge, gesellschaftliche Erwartungen und familiäre Verpflichtungen plötzlich gar keine Rolle mehr

Gesehen: Eileen (2023)

Auch dieser Twist kann meiner Meinung nach nicht darüber hinwegtäuschen, dass es schon arg transparent ist, mit welcher Strategie Eileen hier über das Schachbrett gezogen wird. Die junge in sich gekehrte Frau, die

Gesehen: Barbarella (1968)

Was für ein trashiger Fiebertraum, der über weite Strecken alleine dadurch unterhält, Rollenbilder zu unterlaufen und mit Erwartungen zu brechen. Sexualität und Sex müssen von jeglicher Scham befreit werden. Es handelt sich hier

Gesehen: Au poste! (2018)

Einfach super unterhaltsam und clever, wie sich der Film und seine Figuren immer und immer wieder selbst unterlaufen, wie eine Zwiebelschicht nach der anderen freigelegt wird und die Matrjoschka am Ende wieder zusammengesetzt