Das ist einer dieser Filme, die ich einfach zum Niederknien toll finde. Alleine Alain Delon in der Hauptrolle, der er eine Unantastbarkeit irgendwo zwischen purer Arroganz und verführerischer Unwiderstehlichkeit verleiht, macht LE SAMOURAÏ
Ich weiß gar nicht so recht, wo Aronofsky mit diesem Film hinwollte. Das alles ist so erwartbar, so bieder inszeniert und irgendwie auch feige. Denn er verhält sich mit seiner Interpretation zu genau
Mehr als einmal musste ich hier an Alfred Döblins Berlin Alexandersplatz denken, an das Versprechen endloser Freiheit, die Hoffnung auf grenzenlosen Wohlstand und wie all das in immer weitere Ferne rückt, je offensiver
Es ist so schade, Kathryn Bigelows Regietalent für so einen Film verramscht zu sehen. Das Drehbuch gefällt sich wirklich sehr darin, eine Geschichte mit vermeintlich in Humanismus begründeter Moral zu erzählen, verwechselt das
Inmitten des italienischen Wirtschaftswunders zementiert die explodierende Urbanisierung nicht nur die Landschaft, sondern zieht auch immer größere Mauern rund um die intellektuellen Sammelbecken hoch. Die großstädtischen Zufluchtsorte der Künstlerinnen und Denkerinnen werden zu