
Filmkritik
Gesehen: Don’t Come Knocking (2005) - Auf der Felge zu Kreuze kriechen
Eine Welt wie aus dem Pinsel Edward Hoppers.
Filmkritik
Eine Welt wie aus dem Pinsel Edward Hoppers.
Filmkritik
Alles wird zu einem Kartenhaus, wenn der Windstoß nur stark genug ist.
Filmkritik
John Woo findet hier, was er mit SILENT NIGHT vergeblich versucht hat.
Medien & Politik
Immer wieder nachträglich beängstigend, auf was für einem dünnen Fundament die Bundesrepublik eigentlich gegründet wurde.
Filmkritik
Vor dem Gesetzestext mögen in einem demokratischen Staat alle gleich sein. Aber sobald der Mensch ins Spiel kommt, wird es diffus.
(Almost) Dailies
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Harry Dean Stantons persönlichem Hype-Man, Schrödingers Katze im Duffer-Sack und dem Versagerfilm AMERICAN HUSTLE
Netzkultur
„Ohne Cutter und Cutterin ohne Thumbnail Artist, ohne Leute, die Skripte schreiben, funktioniert das auch alles nicht."
Filme & Serien
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus über eine brachliegende Landschaft
Kunst & Kultur
Zum 80. Geburtstag des Filmemachers gibt es etwas mehr als sieben Stunden Gespräch mit der Zeit auf die Ohren.
Filmkritik
Herzallerliebstes Chaos, das immer wieder vom realpolitischen Irrsinn heimgesucht wird
Filmkritik
Die vermeintliche Einfältigkeit ist hier bewusstes Werkzeug
(Almost) Dailies
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Alexander Estis über seine Erfahrungen als Dresdner Stadtschreiber, die sojwetische Besatzungszone im Papierdschungel und gefährliche Sprachmüdigkeit