André Pitz

André Pitz

journalist by trade, cinephile at heart

Gesehen: A Different Man (2024)

Edward leidet nicht unter seiner Krankheit, er leidet unter den abschätzigen Blicken und den Reaktionen der Menschen auf seine Krankheit. Von der empfundenen Norm abzuweichen, wird als Zustand begriffen, der ausgerottet werden muss

Meine Hoffnungen und Tipps für die Oscars 2025

Kurz und bündig: Hier sind meine (oftmals auf blind getätigten) Tipps (blau) und meine Wunschsieger:innen (grün) in den Kategorien, in den ich mir eine halbwegs fundierte Meinung bilden konnte, für die Oscars

Gesehen: Mein Ende. Dein Anfang. (2019)

Viele Motive und Sujets dieses Films erscheinen mir doch ziemlich verbraucht – jedenfalls in dieser Form. Dieser Bruch mit unserem Laienverständnis von Raum und Zeit über eine Liebe, die unerwartete Bahnen sucht, an den

Firlefänzchen № 3 - Mehr Brockschmidt wagen

THE BRUTALIST-Macher Brady Corbet war zu Gast im Criterion Closet und hat es sich wirklich gutgehen lassen: Italienischer Neorealismus, monumentales tschechisches und polnisches Kino, Tarkowski, Pasolini, eine Anekdote zu Michael Haneke, nach diesen