Filmkritik Gesehen: Changeling (2008) - Auch Konservatismus geht nicht ohne Feminismus In diesem Film stecken Gedanken, die heutigen sogenannten Konservativen die SchĂ€del platzen lassen wĂŒrden.
Filmkritik Gesehen: Caligula: The Ultimate Cut (1979/2023) - Dekadent geht das GefĂŒhl zugrunde FĂŒr absoluten GröĂenwahn und Opulenz gebĂŒhrt trotz â oder gerade wegen â aller Trashi- und Tackiness Applaus.
Filmkritik Gesehen: In Liebe, eure Hilde (2024) - Irritierende DeĂ€sthetisierung Ein Film, der mir wenig ĂŒber die Liebe erzĂ€hlt und auf den meisten Ebenen strĂ€flich apolitisch erscheint.
Filmkritik Gesehen: La Cocina (2024) - Im Inneren der Bestie Die LautstĂ€rke des Films verfĂŒhrt. Aber es ist die Ruhe, die einer Dampfwalze gleich alles ĂŒberfĂ€hrt.
Filmkritik Gesehen: Autobiografia di una Borsetta (2025) - Die reaktionÀre Handtasche Werbung bleibt nun einmal Werbung
Medien & Politik Historiker Jens-Christian Wagner bei Jung & Naiv Jemand, der trotz seiner Position seine Perspektive nicht bis zur Unkenntlichkeit verklausuliert.
Filmkritik Gesehen: FĂŒhrer und VerfĂŒhrer (2024) - Bilder als (RĂŒstungs-)Material Wie ein Dokudrama mit billigen Reenactments, nachts auf N24.
Filmkritik Gesehen: Naked Lunch (1991) - Im Dienste des UnvollstÀndigen Alles geht in einer sexuell-ekstatischen Transgression auf.
Kunst & Kultur âHer Last Portrait" gibt bei Femiziden getöteten Frauen ein Gesicht Raum und Zeit kommen zusammen
Filmkritik Of Fathers and Sons â Die Kinder des Kalifats (2017) - Ăsthetik des Fanatismus Faszinierend wie ausbeuterisch, ngl.
Filmkritik Kinotagebuch: Warfare (2025) - Unfallchirurgen im Krieg Notfall-OP an einem eigenhÀndig verletzten Patienten
BĂŒcher Kein Hobbit fĂŒr Nazis: Tolkien verweigerte Ariernachweis Kurze Beine und trotzdem da, die Hobbit-Antifa!
Filmkritik Gesehen: Almayerâs Folly (2011) - Kolonialisierung der Frau Chantal Akerman đ€ Claire Denis
Filmkritik Gesehen: Persepolis (2007) - Aufgehen in Strukturen Ein groĂartiges Spiel mit Formen und Kontrasten.
Filmkritik Gesehen: Die Wilden HĂŒhner (2006) - Finster und trostlos Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Filmkritik Gesehen: The Happening (2008) - It's just a theory, bro Ein Fest fĂŒr certified Wahlberg-Hater:innen
Filmkritik Gesehen: Die Mörder sind unter uns (1946) - Die tickende Zeitbombe Barbarei oder keine Barbarei, das ist hier die Frage.
Gesellschaft Franz Pökler arbeitet die Corona-Pandemie im Deutschrap auf 140 Minuten wirklich kritisches Denken
Medien & Politik Timothy Snyders 20 Lessons on Tyranny, vorgelesen von John Lithgow Weil, warum eigentlich nicht?
Filmkritik Gesehen: G20 (2025) - Regierungen sind keine FuĂballteams Die âblack·ish"-Reunion habe ich mir anders vorgestellt.