Was Anna Roller wirklich gut einfängt, ist das erdrückende Gefühl der Freiheit. Diese Dichotomie von dem Befreiungsschlag nach zwölf oder 13 Jahren Schule und jetzt erst so richtig beginnendem Erwartungsdruck.
Denn die Erzählung,
Seit einigen Woche höre ich nun eigentlich weitestgehend zufrieden Anne Wills wöchentlichen Politikpodcast. Denn der profitiert von der Ruhe, dem verfügbaren Raum, den bereichernden Gäst:innen und einem ehrlichen Erkenntnisinteresse. Man könnte sagen:
Mit dem James-Webb-Teleskop haben Wissenschaftler:innen entdeckt, dass große Teile der noch jungen Galaxien im sichtbaren Universum alle in die selbe Richtung rotieren. In einem wahrlich zufällig aufgebauten Universum habe man jedoch erwartet,
Nicht nur eine bloße Antwort auf andere Berlinfilme, die um die Wendezeit herum spielen, sondern ein vollumfänglicher Gegenentwurf zu den Herr Lehmanns, die durch die Berlins in den Paralleluniversen zu Pia Frankenbergs schlurfen.
Im Wiki-Kosmos gibt es das Projekt „Stolpersteine goes Wikidata", das ich ziemlich cool finde. Mal schauen, ob ich noch was von vor meiner Haustür beitragen kann.
Die Vision des Vorhabens ist es,