
Filmkritik
Gesehen: The Ballad of Genesis and Lady Jaye (2011) - Körper als Gefängnis
Erinnerungen an die Entstehung eines neuen Möglichkeitsraums
journalist by trade, cinephile at heart
Filmkritik
Erinnerungen an die Entstehung eines neuen Möglichkeitsraums
Filmkritik
Leider wagt sich der Film nie in die möglichen Tiefen seiner Figurenanordnung vor.
Filmkritik
Es überrascht mich doch sehr, wie charmant ich diesen Film finde.
Filmkritik
Eine absolute Eiseskälte weht durch jedmögliche Rezeptionsebene dieses Films.
(Almost) Dailies
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Superman, dem egomanischen Absolutismus eines bayerischen Königs und der Berliner Zeitung
Filmkritik
Leider ein weiterer Film aus der Reihe „Roman ≠ Drehbuch".
Filmkritik
Ariane Labed surft weiter die Weird Wave.
(Almost) Dailies
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Taskmaster, einer Stellenanzeige und der Avocado-Falle
Filmkritik
Bei Alain Resnais ist der Krieg wie ein Schwarzes Loch.
Filmkritik
Aus einem Film über das Erwachsenwerden wird ein Film über Trauer – weil auch das untrennbar miteinander verbunden ist.
Filmkritik
Es ist absurd, dass wir als globaler Norden und vor allem als Europäische Union diese Perspektivlosigkeit zulassen.
Filmkritik
Es gibt nur wenige Filme, die es derart nüchtern, präzise und gleichzeitig doch so tief berührend schaffen, eine Depression zu inszenieren.