Skip to Content

Science

19 posts

Posts tagged with Science

Fictional Brands Archive: Fiktionalen Marken wissenschaftlich begegnet

Fictional Brands Archive: Fiktionalen Marken wissenschaftlich begegnet
(c) Fictional Brands Archive
Fictional Brands Archive is a collection of many fictional brands found in films, series and video Games. It is structured according to the principles of brand design and aims to provide a comprehensive view of each fictional brand, framing them in their own fictional context and documenting their use and execution in the source work.

Coole Sammlung von derzeit 135 fiktionalen Marken aus Filmen, Serien und Games. Besonders interessant ist die Möglichkeit, bestimmte Marken über verschiedene Medien- und ihre unterschiedlichen Darstellungsformen hinweg zu verfolgen. Dazu gibt es viel Hintergrund, umfassendes Bildmaterial und Einblick in den wissenschaftlichen Hintergrund des ganzen Projekts,

Fictional Brands Archive: Fiktionalen Marken wissenschaftlich begegnet Read more

Studie zeigt: Biodiversität in Büchern nimmt seit 1830 kontinuierlich ab

Studie zeigt: Biodiversität in Büchern nimmt seit 1830 kontinuierlich ab
(c) Christopher Lowe / Unsplash
Das Verschwinden von Arten ist nicht nur in der Natur, sondern auch in der Literatur zu beobachten. Das zeigt eine Studie, die sich mit literarischen Werken der letzten 300 Jahre befasst. Die Darstellung und Vielfalt von Tieren und Pflanzen in Büchern nahm im 18. Jahrhundert stark zu, ab den 1830er-Jahren jedoch kontinuierlich ab. Ein Hinweis auf die zunehmende Entfremdung des Menschen von der Natur?
Biodiversität in der Literatur – Das Artensterben zwischen den Zeilen | MDR.DE
Das Sterben von Tier- und Pflanzenarten zeigt sich nicht nur in der Natur, sondern auch in der Literatur. Dabei spielen Bücher und Texte eine wichtige
Studie zeigt: Biodiversität in Büchern nimmt seit 1830 kontinuierlich ab Read more

TIL: Es gibt einen Raumschifffriedhof

TIL: Es gibt einen Raumschifffriedhof
(c) SpaceX / Unsplash

Weil ich gerade Constellation schaue, bin ich ins ISS-Rabbit-Hole gefallen und schließlich bei der Erkenntnis gelandet, dass es tatsächlich einen Raumschifffriedhof mitten im Pazifik gibt.

Since the South Pacific Ocean Uninhabited Area is beyond the jurisdiction of any country, very few laws restrict the activity of nations within this area. International treaties exist but do not clearly assign responsibility to countries about the liability for damages and pollution caused by re-entering space debris.

Auch gut: „Radioactive chemicals present in spacecraft are also a cause for concern in the industry."

Spacecraft cemetery - Wikipedia
TIL: Es gibt einen Raumschifffriedhof Read more

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden
(c) Museums Victoria / Unsplash
Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen für Wissenschaft und Kultur verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler. Die Historikerin hat Biografien von einflussreichen Frauen zusammengetragen.

Zwerge auf den Schultern von Riesinnen. Zum ersten Mal habe ich dazu durch den Beitrag vom Matilda-Effekt gehört – also von dieser Form der Beschreibung dieser systemischen Probleme.

“Beklaute Frauen” von Leonie Schöler
Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler.

(Deutschlandfunk Kultur Lesart via Kunstreiz)

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden Read more

Kopfwäsche für die Bekehrten

Kopfwäsche für die Bekehrten
(c) Li-An Lim / Unsplash

Seit ein paar Monaten schaue ich immer wieder Mark Beneckes „Time is Up“-Vorträge, in denen er regelmäßig aktuelle Messeungen zu Umwelt und Klima vorstellt. Manchmal frage ich mich, ob das nicht langsam masochistische Züge annimmt. Denn Benecke setzt ausnahmslos zum schonungslosen Köpfewaschen an. Ich mag das, weil es eben nicht zum Chor predigt, sondern auch die Bekehrten zum Hinterfragen der eigenen – als „gut“ wahrgenommenen – Position zwingt.

Hier die Stand heute aktuellste Version des Vortrags...

...und hier die Playlist mit vergangenen Versionen.

Kopfwäsche für die Bekehrten Read more

Kirschblüte und Klimakatastrophe

Kirschblüte und Klimakatastrophe
(c) AJ / Unsplash

Es gibt wenig, das so satisfying ist wie richtig gut aufbereitete Daten. Zumindest dafür ist die Klimakatastrophe gut. Die Warming Stripes von Ed Hawkins kennt aber mittlerweile jede*r. Hawkins teilt jedoch regelmäßig immer wieder andere spannende Aufbereitungen, die zeigen, mit welchem Tempo wir den Planeten gerade vor die Wand fahren. Hier: Die Kirschbaumblüte in Kyōto beginnt immer früher und erreicht folglich auch früher ihren Zenit.

(Direktlink via Ed Hawkins)

Kirschblüte und Klimakatastrophe Read more