Mit dem Werk Umberto Ecos hatte ich bisher kaum Berührungspunkte. Umso eindrucksvoller war für mich nun sein Essay „Der ewige Faschismus“, das fast 30 Jahre alt ist und mit haarsträubender…
Umberto Ecos „Der ewige Faschismus“

Mit dem Werk Umberto Ecos hatte ich bisher kaum Berührungspunkte. Umso eindrucksvoller war für mich nun sein Essay „Der ewige Faschismus“, das fast 30 Jahre alt ist und mit haarsträubender…
Großartige Recherche von Elizabeth Lopatto über den Niedergang von Vice. Bottom line ist, dass sich das Management offenbar jahrelang am Unternehmensbudget wie an einem All-You-Can-Eat-Buffet bedient hat. Dieses Verhalten hat…
Continue reading Wie „Fanfiction Finance“ Vice zu Fall brachte
ORF 1 abdrehen, weg mit Landesstudios, FM4 gehört weg, die ORF-Gebühr auch, aber erst später, und das Management muss jedenfalls weg: Die Regierungspartei FPÖ hatte 2019 einiges vor mit dem…
Continue reading „Chats blauer ORF-Hoffnungsträger – und wie die FPÖ den ORF zerlegen wollte"
Ist auch schon wieder ein paar Tage alt, aber ich konnte es erst jetzt fertig hören. Wie hier auf meiner Seite unschwer zu erkennen ist, ist auch in mir wieder…
Continue reading Nilay Patel erklärt Hank Green, warum Websites eine Zukunft haben
Hatte das Thema auch vergangene Woche hier im Blog, aber da war der Übermedien-Artikel noch hinter der Paywall. Aber jetzt ist er frei zu lesen. Wie immer eine sehr kluge,…
Continue reading Samira El Ouassil: Auch Deutsche mit Migrationsgeschichte unter den Nominierten
Oliver Stone schien mir mit seinen Filmen immer sehr nah an Verschwörungserzählungen gewesen zu sein. Aber dass er sich jetzt auch noch zur Propagandaschleuder machen lässt, ist schon heftig. Der…
Continue reading Wie Oscar-Preisträger Oliver Stone Diktatoren Propaganda anbot