Skip to Content

Firlefänzchen

Deine (nahezu) tägliche Dosis Internet! In Farbe! Mit Feuilleton & Firlefanz!

16 posts

Posts tagged with Firlefänzchen

Firlefänzchen № 4 - Mit Fernglas beim Buchclub

Firlefänzchen № 4 - Mit Fernglas beim Buchclub
(c) mostafa meraji / Unsplash

Andy Baio hat mich – als nicht nur, aber eben auch mich 😅 – auf Binocular Shot aufmerksam gemacht. Für dieses Projekt sammelt Jarvier Arce Filmszenen, in denen die Kameraperspektive ein Fernglas nachahmt. 36 Filme mit mehreren Szenen sind bereits vertreten, darunter etwa Wes Andersons MOONRISE KINGDOM, Hitchcocks THE BIRDS oder den von mir sehr geliebten WALKABOUT von Nicolas Roeg. Das Archiv wird auch als Letterboxd-Liste gepflegt.

Binocular Shot
A tribute to movies with inaccurate binocular shots.

Drüben auf Bluesky formiert sich gerade ein Buchclub. Pro Monat gibt es ein Buch, zu dem dann dann ein Leseplan herausgegeben wird

Firlefänzchen № 4 - Mit Fernglas beim Buchclub Read more

Firlefänzchen № 3 - Mehr Brockschmidt wagen

Firlefänzchen № 3 - Mehr Brockschmidt wagen
Annika Brockschmidt auf der republica 2022 // (c) Stefanie Loos, re:publica unter CC BY-SA 2.0; Zuschnitt von mir unter selber Lizenz

THE BRUTALIST-Macher Brady Corbet war zu Gast im Criterion Closet und hat es sich wirklich gutgehen lassen: Italienischer Neorealismus, monumentales tschechisches und polnisches Kino, Tarkowski, Pasolini, eine Anekdote zu Michael Haneke, nach diesen Picks überraschenderweise Mia Hansen-Løve und natürlich das lakonisch-sehnsüchtige Werk von Wong Kar-Wai.

In den USA machen gerade Tech-Medien die beste Arbeit beim Beackern des Staatsstreichs von Trump und Musk. Dass etwa Wired ganz vorne mit dabei ist und mit Dickschiffen wie der New York Times den Boden aufwischt, hatte ich an anderer Stelle schon mal aufgeschrieben. Ebenfalls immer gut war The Verge, wenn es um Policy-Berichterstattung

Firlefänzchen № 3 - Mehr Brockschmidt wagen Read more

Firlefänzchen № 2 - Ich bin ein Boomer, aber Emily Atef macht einen neuen Film

Firlefänzchen № 2 - Ich bin ein Boomer, aber Emily Atef macht einen neuen Film
Emily Atef auf der Berlinale 2018 // (c) Harald Krichel unter CC BY-SA 4.0; Zuschnitt von mir und unter selber Lizenz

Christoph Hochhäusler bloggt zum Vermächtnis des am Mittwoch gestorbenen Gene Hackman. In diesen zwei Absätzen steckt wirklich ein ganzes Universum. Hackman war wirklich ein Ausnahmeschauspieler, dessen Gesamtwerk von mir selbst noch relativ unerschlossen ist. Wird also Zeit.

Gene Hackman (1930-2025)
Als Detective ‘Popeye’ Doyle in T HE FRENCH CONNECTION. Ein Schauspieler, der ganz unmittelbar Kontakt zu seinem Publikum aufnimmt, der sel…

In der neuen Folge von Lakonisch Elegant war mal wieder das Internetfeuilleton 54books in Personen von Berit Glanz, Johannes Franzen und Simon Sahner zu Gast bei Christiane Watty. Das Thema treibt mich derzeit auch ziemlich um: „Welche

Firlefänzchen № 2 - Ich bin ein Boomer, aber Emily Atef macht einen neuen Film Read more

Firlefänzchen № 1 - Von Gene Hackman (†) bis Paolo Sorrentino

Firlefänzchen № 1 - Von Gene Hackman (†) bis Paolo Sorrentino
Gene Hackman 2008 bei einer Büchersignierstunde // (c) Drew XXX unter CC BY-NC 2.0; Schwarz-weiß von mir

In den Anfangszeiten dieser Iteration von andrepitz.de habe ich fast täglich eine kleine Linksammlung mit Inhalten, die über den Tag hinweg meine Aufmerksamkeit erregt hatten, zusammengestellt. Viele Blogger*innen im UberBlogr-Webring, dessen Teil auch meine kleine Seite hier ist, mache das zum Beispiel auch regelmäßig. Ich bin irgendwann davon abgekommen und habe auch einzelne Inhalte lieber mit einzelnen Posts hervorgehoben. Daran will ich auch weiterhin festhalten. Guten Inhalten gehört entsprechender Raum eingeräumt.

Aber es gibt auch immer Inhalte, die ich mal schnell drüben bei Bluesky reposte, aber letztlich zu wenig selbst dazu zu sagen habe, um daraus einen eigenen

Firlefänzchen № 1 - Von Gene Hackman (†) bis Paolo Sorrentino Read more