Florian Zandt findet es nicht gut, dass Youtube demnächst die Videos aller Teilnehmer:innen des hauseigenen Partnerprogramms standardmäßig mit Hilfe generativer KI übersetzen wird – also die Ton-, nicht die Untertitelspur. Dass die ganze Nummer bisher auch noch nach dem Opt-out-Prinzip funktionieren soll, geht mir auch gewaltig gegen den Strich. Florian meint:
Prinzipiell kann es in manchen Fällen gut sein, zusätzliche Audiospuren bereitzustellen. Gerade für Leute, die sich eben hauptsächlich über Youtube informieren, aber beispielsweise kein Englisch können. Aber so wie das gerade abläuft, ist das nicht aus Nutzer:innensicht gedacht, sondern allein auf Profitmaximierung durch größere Reichweite ausgerichtet.
P.S.
