Filmkritik

Gesehen: Road House (2024)

Zwei Stunden lang versucht dieser Film, Erklärungen und Rechtfertigungen für seinen Gewaltexzess zu liefern. Aber letztlich präsentiert er nur einen Selbstjustizporno in neurechtem Fahrwasser, in dem die demokratischen Institutionen derart korrumpiert sind, dass

Gesehen: Il Decameron (1971)

Man könnte wahrscheinlich viel darüber schreiben, wie Pasolini hier Doppelmoralitäten freilegt, Scheinheilige von ihren Sockeln stößt und die abgründigen Seiten der Menschen ins Scheinwerferlicht zerrt. Aber nach der Vorstellung von Pasolini als Edgelord,

Gesehen: Hypnotic (2023)

Erstmal ist HYPNOTIC ein unfassbar faul geschriebener Film, der sich anfühlt wie ein Satz Reifen, deren Felgen nicht ordentlich ausgewuchtet worden sind. Wie ein Auto mit diesem Schicksal eiert der Film vor sich

Gesehen: 35 Rhums (2008)

So paradox es klingen mag, aber echte Freiheit lässt sich niemals ohne Zwänge und Verbote erreichen. Wer etwa finanzielle Freiheit erlangen möchte, muss sich grob formuliert über Jahre hinweg an den Schreibtisch anketten.

Gesehen: White Material (2009)

Ich habe bei Weitem noch nicht alles von Claire Denis gesehen, aber es scheint mir, als ob sie selten so explizit den Kolonialismus ins Zentrum ihrer Erzählung rückt wie hier. Damit meine ich