Ich finde schon, dass diesem Film ein gewisses Fieber innewohnt. Der Zusammenbruch der DDR legt frei, was das SED-Regime mit aller Macht vertuschen und verschweigen wollte, die Baseballschlägerjahre brechen an. Und es wird
Dass dieser Film wunderschön fotografiert ist, steht wohl außer Frage. Die durch die Klarheit der Bilder mögliche Kontrastarbeit, die hier in Verbindung mit Umgebungsgeräuschen und Score vollzogen wird, ist wirklich bemerkenswert. So spiegelt
U.S. GO HOME hat dafür gesorgt, dass sich vor meinem geistigen Auge eine Kontinuitätslinie von der Nouvelle Vague bis zu Steve McQueens LOVERS ROCK (2020) aus dessen Filmreihe Small Axe aufgetan hat.
Quentin Dupieux verführt mich immer wieder mit seiner Verheiratung von Nihilismus und dem Absurden. Er schafft es dabei immer wieder, nicht nur der Weirdness wegen weird zu sein, sondern darüber auch immer wieder
Der Twist dieses Films ist eine DER popkulturellen Säulen meiner Alterskohorte. Lange war ich davon überzeugt, dass mir der Film nichts mehr geben könne, weil ich schon um dieses Element Bescheid wusste. Deshalb