THE SOUVENIR: PART II ist eine astreine Geistergeschichte. Denn wie sehr dieser verstorbene Partner, dessen Ansehen und das daraus entstehende Machtgefälle innerhalb der Beziehung noch bis ins Diesseits hineinreicht und ihr das auch
Keine sieben Minuten braucht dieses charmante Kurzfilmprojekt, um mit den visuellen Eigenheiten des animierten Spiderverse’, den stilistischen Mitteln eines Comics und den Kräften von Miles Morales dem auf Teenager*innen lastenden psychischen Druck
Bei der Vorstellung, dass diese Produktion gefühlte 24 Stunden lang den BBC-Innenhof in Beschlag genommen hat, um Billie Piper bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen von übertriebenen Kameraschwenks begleitet hin und her laufen zu lassen, musste
Im allerbesten Sinne respektlos dekonstruiert Quentin Dupieux Diskurse über Deutungshoheiten, Anspruch, Niveau, Authentizität, Elitismus, was Kunst kann, was Kunst nicht kann, was Kunst muss und was nicht. Er verweigert sich konsequent überintellektualisierenden Ansätzen,
Wow, der Film hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Sekunden unter Strom gehalten und die Sichtung zu einer wirklich körperlichen Erfahrung gemacht. Das gelingt durch den Balanceakt zwischen radikaler Überzeichnung