
Filmkritik
Gesehen: The Killer (2024) - Instagrammatic Bloodshed
John Woo findet hier, was er mit SILENT NIGHT vergeblich versucht hat.
Filmkritik
John Woo findet hier, was er mit SILENT NIGHT vergeblich versucht hat.
Filmkritik
Vor dem Gesetzestext mögen in einem demokratischen Staat alle gleich sein. Aber sobald der Mensch ins Spiel kommt, wird es diffus.
Filmkritik
Herzallerliebstes Chaos, das immer wieder vom realpolitischen Irrsinn heimgesucht wird
Filmkritik
Die vermeintliche Einfältigkeit ist hier bewusstes Werkzeug
Filmkritik
Ich werde niemals nicht davon gerührt sein, wie Agnès Varda über ihren verstorbenen Ehemann Jacques Demy spricht.
Filmkritik
Beeindruckende zehn Stunden, in denen wir als Publikum niemals aus der Verantwortung entlassen werden, in Dilemmas schmoren müssen und mit unserer eigenen Abgründigkeit konfrontiert werden
Filmkritik
Verdauen oder verdaut werden, das ist hier die Frage!
Filmkritik
Agnès Varda navigiert fast schon mühelos die unglaublich vielen verschiedenen Routen und Ausfahrten, die genommen werden können.
Filmkritik
Der Horror liegt nicht in der Isolation, sondern darin, dass aus dieser jederzeit ausgebrochen werden kann.
Filmkritik
Jeder Film, der die Szene zeigt, in der Richard Spencer einen Ellbogen ins Gesicht bekommt, ist prinzipiell ein guter Film.
Filmkritik
Pier Paolo Pasolonis legt in seinem Debüt Phänomene und Strukturen frei, mit denen auch wir heute noch täglich kämpfen.
Filmkritik
Ein super cleveres kleines Stück Animation