
Filmkritik
Gesehen: Fast Company (1979) - Capitalism Core
Im Vergleich zum vorherigen RABID ein radikaler Kontrast – eben weil es an Radikalität fehlt.
Filmkritik
Im Vergleich zum vorherigen RABID ein radikaler Kontrast – eben weil es an Radikalität fehlt.
Filmkritik
Nadav Lapid hadert – mit seinem Geburtsland Israel, den Folgen des 7. Oktober 2023 und irgendwie auch mit der Liebe.
Filmkritik
Es fällt mir schwer, viel mehr als Resignation zu sehen 🤷♂️
Filmkritik
David Cronenberg zwingt seine Figuren, und damit uns, hinzuschauen und den Ekel zu ertragen.
Filmkritik
Cronenbergs Ideen sind alle da, aber durch das filmische Milchglas einfach nicht gut genug zu sehen.
Filmkritik
Spannend zu sehen, wie sehr Cronenberg 1969 schon Themen vorgreift und beackert, die uns auch heute noch beschäftigen.
Filmkritik
Spike Lee erfindet Akira Kurosawa neu in der politischen Realität des New Yorks von heute.
Filmkritik
Eine super spannende Konstruktion, die durch das unablässige Klammern an Freud nie ihr gesamtes Potenzial entfalten kann.
Filmkritik
Ein Mensch scheint nur ein Mensch, sofern er substanziell zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt.
Filmkritik
Rules for thee but not for me.
Filmkritik
Echos schlagen durch das Dickicht der verblassenden und verdrängten Erinnerungen Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Filmkritik
Der Kolonialismus ist nicht Geschichte, er hat sich nur verlagert.