Skip to Content

Filme & Serien

117 posts

Posts tagged with Filme & Serien

Auf Film gedreht – 2024-Edition

Auf Film gedreht – 2024-Edition
(c) Jakob Owens / Unsplash

Die Kolleg:innen von Indiewire haben zusammengetragen, welche bisherigen erwähnenswerten Releases und Festival-Premieren tatsächlich noch auf richtigen Film von Kodak gebannt worden sind.

2024 Movies Shot on Film: From ‘Challengers’ to ‘Nosferatu’
2024 sees plenty of movies shot on film, including ‘Maria,’ Luca Guadagnino’s ‘Queer,’ Andrea Arnold’s ‘Bird,’ ‘Nosferatu,’ and more.

Unter anderem mit dabei:

Worauf ich selbst noch gespannt bin:

Auf Film gedreht – 2024-Edition Read more

Re-Release von David Lynchs Interview Project

Re-Release von David Lynchs Interview Project
(c) David Lynch

Vor 15 Jahren veröffentlichte David Lynch eine von ihm produzierte Doku-Reihe unter Regie seines Sohnes Austin auf seiner Website. Der schlichte Titel: Interview Project.

„Interview Project is a 20.000 mile road trip over 70 days across and back the United States. The team found the people driving along the roads, going into bars, going into different locations and there they were. The people told their story. It’s so fascinating to look and listen to people. What I hope people will get out of Interview Project is a chance to meet these people. It’s something that’s human
Re-Release von David Lynchs Interview Project Read more

Projektionen Kinogespräche: „Der Existenzialismus ist ein Realismus: das Kino von Josh & Benny Safdie“

Projektionen Kinogespräche: „Der Existenzialismus ist ein Realismus: das Kino von Josh & Benny Safdie“
(c) Projektionen Kinogespräche, PodRiders

Ein sehr bereichernder Deep-Dive von Benjamin Johann und Marcus Stiglegger in die Filme und den Stil der Safdie-Brüder, die auch mich immer wieder faszinieren.

Die Filme der Brüder Josh und Benny Safdie sind voll von Spielern, Süchtigen, Kriminellen, Außenseitern - Figuren, denen alle Zeit der Welt oder überhaupt keine Zeit mehr bleibt. Es sind Erzählungen vom Fliehen und Hetzen, die in hochdynamische Ästhetiken übersetzt werden. Forderndes bis überforderndes Kino, das voller filmhistorischer Spuren (New Hollywood, nouvelle vague, italienischer Neorealismus) ist und zugleich neue Routen für ein Kino von morgen schafft. Kino als audio-visuelles Ereignis, das sich ebenso bewusst den komplexen
Projektionen Kinogespräche: „Der Existenzialismus ist ein Realismus: das Kino von Josh & Benny Safdie“ Read more

Ein Jahr nach dem Teaser: Der Trailer zu Bong Joon-hos MICKEY 17 ist da!

Ein Jahr nach dem Teaser: Der Trailer zu Bong Joon-hos MICKEY 17 ist da!
(c) Warner Bros. Entertainment

Wir müssen uns natürlich nicht darüber unterhalten, was für ein fantastisches Meisterwerk PARASITE (2019) ist. Aber ich bin auch ein sehr großer Fan von OKJA (2017), den Bong Joon-ho zuvor für Netflix inszenierte. Und genau so weird scheint mir nun MICKEY 17, eine Adaption von Edward Ashtons Roman Mickey7, zu werden. Im Januar 2025 soll der Film in die Kinos kommen. Ich hab Bock!

Ein Jahr nach dem Teaser: Der Trailer zu Bong Joon-hos MICKEY 17 ist da! Read more

Gesehen: Jugend - es ist kompliziert (Staffel 1, 2024)

Gesehen: Jugend - es ist kompliziert (Staffel 1, 2024)
(c) ZDF, Frank Dicks, [M] FeedMee

Stefan Stuckmann of Eichwald, MdB-Fame hat eine neue Serie namens Jugend - es ist kompliziert. Seit ein paar Tagen steht sie bereits beim ZDF in der Mediathek und ich habe sie mir komplett angesehen. Thomas Schubert ist sowieso immer ein gutes Argument für etwas. Seine Figur ist mein Highlight der Serie – und das nicht nur, weil ich viel von ihm bei aller Überzeichnung auch in mir sehe. Zuallererst macht es nämlich einen Heidenspaß, ihm beim Spielen zuzuschauen. Schubert bewegt sich mit einer unglaublichen Leichtigkeit zwischen einer intentionalen Künstlichkeit und lockeren Natürlichkeit hin und her. Eigentlich gilt das auch für

Gesehen: Jugend - es ist kompliziert (Staffel 1, 2024) Read more

Ich küre die Gewinner*in von „Succession“

Ich küre die Gewinner*in von „Succession“
(c) HBO

Ich bin endlich mit Succession durch und möchte explizit zur letzten Episode ein paar Gedanken festhalten, die es aus Spoilergründen erst nach dem Ausklappen gibt.

+++Spoiler+++

Logan Roy hat gewonnen, weil er selbst nach seinem Tod das Spiel immer noch besser spielte als Kendall, Shiv und Roman. Seine drei Kinder kämpfen letztlich bis zur letzten Sekunde darum, sich gegenseitig auszusTechen, in den Rücken zu fallen und unten zu halten. Logan Roy hat bekommen, was er mit seiner „Erziehung“ von Anfang an bezweckte – und zwar keine Nachfolgerin für den Chefposten, sondern die eigene Zementierung als Gottkaiser. Er ist die

Ich küre die Gewinner*in von „Succession“ Read more