Skip to Content

Filme & Serien

117 posts

Posts tagged with Filme & Serien

Zwei Briefe zum Abschied - Laura Dern und Kyle MacLachlan über David Lynch

Zwei Briefe zum Abschied - Laura Dern und Kyle MacLachlan über David Lynch
Laura Dern, David Lynch und Kyle MacLachlan auf der Premiere von „Twin Peaks: The Return" // (c) Gallagher - A Creative Experience Agency unter CC BY 3.0

Der Tod von David Lynch hallt nach. Ich habe noch sehr viele Texte – weitestgehend aus der filmanalytischen Ecke stammend – über ihn und seine Kunst im Browser offen, die ich bisher noch nicht lesen konnte. Aber zunächst möchte ich diese berührenden, ehrerbietigen Texte, geschrieben von Lynchs langjährigen Weggefährt:innen Laura Dern und Kyle MacLachlan.

As I sit here frozen, trying to put words to all that I feel about David Lynch on his birthday, I keep thinking that it’s too soon — too soon to express what I’m feeling, all while heartbreak surrounds us in our city right now.

Too
Zwei Briefe zum Abschied - Laura Dern und Kyle MacLachlan über David Lynch Read more

Inside the Archive: Wie das British Film Institute Kultur konserviert

Inside the Archive: Wie das British Film Institute Kultur konserviert
Das IMAX-Kino des BFI in London // (c) Robert Aleck unter CC BY-SA 2.5

Den Youtube-Kanal des British Film Institutes habe ich abonniert, weil dort regelmäßig interessante Gespräche mit Filmschaffenden hochgeladen werden. Ab und zu gibt es auch eine Ausgabe von „Inside the Archive" – kompakte Videos, die dokumentieren, wie genau das BFI (britische) Filmkultur konserviert.

Für die Archivierung mancher Filme etwa braucht es spezielles Equipment – Equipment, das längst nicht mehr zu bekommen ist und für das es entsprechend auch keine Ersatzteile mehr gibt. Hier kommt ein 3D-Drucker ins Spiel, den sich das BFI angeschafft hat, um die Maschinen auch künftig am Laufen zu halten.

Die ganze Playlist mit weiteren Insights, wie zum Besiepiel zum

Inside the Archive: Wie das British Film Institute Kultur konserviert Read more

Ein Appell nach zehn Jahren Filmlöwin

Ein Appell nach zehn Jahren Filmlöwin
(c) Mandy Henry / Unsplash

Es schmerzt, diese schonungslos ehrlichen Zeilen von Filmlöwin-Gründerin Sophie Charlotte Rieger zum zehnjährigen Bestehen des feministischen Filmmagazins zu lesen. Denn ich selbst bin auch seit ein paar Jahren Leser und schätze die von den Autor:innen dort aufgezeigten Perspektiven sowie deren Expertise enorm.

10 Jahre FILMLÖWIN - und (k)eine Party - Filmlöwin
Zehn Jahre FILMLÖWIN - wir haben viel erreicht und stehen trotzdem vor dem Aus. Nur mit euch kann es weitergehen.

Ein Projekt aus schierer Leidenschaft ehrenamtlich umzusetzen, ist die eine Seite. Auf der anderen stehen ökonomische Realitäten, die dazu führen, dass sich nur wenige

Ein Appell nach zehn Jahren Filmlöwin Read more

🖤 David Lynch (1946-2025)

🖤 David Lynch (1946-2025)
David Lynch im Sommer 2007 // (c) Thiago Piccoli unter CC BY 2.0

💔

Rafa Sales Ross (@rafiews.com) 2025-01-16T18:37:25.694Z

Der Tod von David Lynch ist ein unglaublicher Verlust – für seine Familie, seine Freund*innen, die Kunst, die ganze Welt. Es ist einer der wenigen Tode von in der Öffentlichkeit stehenden Menschen, die mich wirklich treffen.

David Lynch Dies: ‘Twin Peaks’, ‘Blue Velvet’, ‘Elephant Man’ & ‘Eraserhead’ Visionary Was 78
David Lynch, the four-time Oscar-nominee behind ‘Blue Velvet,’ ‘Mulholland Drive’ and ‘The Elephant Man’ who also created TV’s ‘Twin Peaks,’ has died at 78.
🖤 David Lynch (1946-2025) Read more

Über Autokinos und Filmsnobismus

Über Autokinos und Filmsnobismus
Das Starlight Drive-In in „Fallout 4" // (c) Jspoelstra unter CC BY-NC 3.0

Thomas aus der UberBlogr-Nachbarschaft schwelgt in Erinnerungen an Autokinos:

Neulich führte mich ein Spiel an einen besonderen Schauplatz: Es ging in ein heruntergekommenes, altes Autokino. Das erinnerte mich sofort an ein Autokino, in dem ich viele schöne Filmabende verbracht habe. Autokinos hatten in Deutschland ihre Hochphase schon zwischen den 1960ern und den 1980ern. Sie waren also bereits veraltet, als ich erstmals eines besuchte, nämlich das in Köln-Porz. Es war damals echt schon ranzig, aber darum gehörte das für mich zum Erlebnis dazu. Das Kino existierte ganze 57 Jahre lang und schloss erst Ende Oktober 2024.

Lustigerweise hatte ich im

Über Autokinos und Filmsnobismus Read more

Jurassic Park, aber die Raptoren entsprechen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen

Jurassic Park, aber die Raptoren entsprechen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
(c) CoolioArt

CoolioArt hat sich die Mühe gemacht, Blender anzuschmeißen und den Raptoren in Steven Spielbergs JURASSIC PARK ein wissenschaftlich korrektes (Feder-)Kleid überzuziehen.

In der Videobeschreibung gibt's noch mehr Hintergrundwissen:

The animal depicted in this remake is not velociraptor! They're an oversized Deinonychus Antirrhopus, as was the case in the books and original film, just incorrectly lumped into the genus Velociraptor, making them "Velociraptor Antirrhopus." Not Velociraptor mongoliensis, the animal we know as velociraptor.

The real Deinonychus Antirrhopus was about half the size of these guys on average, definitely still able to kill a human though! Otherwise, I have tried to
Jurassic Park, aber die Raptoren entsprechen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Read more