Skip to Content

Filme & Serien

117 posts

Posts tagged with Filme & Serien

Feuilleton & Firlefanz gibt's jetzt auch mit Video!

Feuilleton & Firlefanz gibt's jetzt auch mit Video!

Um den sozialen Druck für mich herzustellen, poste ich das direkt auch einfach hier: Ich spiele jetzt auch mit Video rum. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, das regelmäßig zu tun – vorerst in Kurzform. Dieser erste Versuch ist noch ziemlich rough, aber irgendwann musste ich mich endlich mal überwinden. Der Schliff kommt eh erst mit der Routine.

Den Anfang macht mit KEIN TIER. SO WILD. ein Film, den ich schon vor dem heutigen Kinostart sehen konnte und deshalb höchstpünktlich empfehlen kann.

Ich freue mich über jedes Abo, jeden Daumen nach oben und jeden Kommentar!

(Die Videos veröffentliche ich auch auf Instagram

Feuilleton & Firlefanz gibt's jetzt auch mit Video! Read more

Marvels selbstvergessenes Marketing

From the artists who brought you...

Marvels selbstvergessenes Marketing
© The Walt Disney Company Germany

Während ich gerade endlich mal die dritte Staffel The Bear nachhole, muss ich zwangsläufig mit den Werbespots auf Disney+ umgehen. Also ich muss das natürlich eigentlich nicht. Aber hier liegt gerade eben nur der Zugang zu einem Lower-Tier-Account herum und das ist immer noch bequemer als andere Methoden. Anyways, so muss ich gerade jedenfalls immer und immer wieder einen Trailer zu Marvels kommendem Meisterwerk™ THUNDERBOLTS* ertragen und darf mich darüber wundern.

Diese Marketingstrategie finde ich faszinierend und irritierend zugleich. Aus Filmsicht ist Marvel schon lange nicht mehr on a roll. ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA, THE MARVELS, DEADPOOL & WOLVERINE

Marvels selbstvergessenes Marketing Read more

Cannes 2025: Ohne Punkt und Komma

One of the most french things ever

Cannes 2025: Ohne Punkt und Komma
© Festival de Cannes

Das Programm der diesjährigen Filmfestspiele von Cannes ist gerade präsentiert worden. Dass der Bums zwar live und simultanübersetzt gestreamt wurde und dazu vor einer riesigen Kinoleinwand stattfand, aber es statt Einblendungen immer noch nur Festivaldirektor Thierry Frémaux ohne Punkt und Komma mit seinem Zettel in der Hand gibt, is still one of the most french things ever.

Anyways, der Wettbewerb kann sich wirklich sehen lassen. Ich bin besonders gespannt auf die Filme von Julia Ducournau, Kelly Reichardt, Mascha Schilinski, Joachim Trier, Kleber Mendonça Filho, Mario Martone, Sergei Loznitsa und Chie Hayakawa.

Ein gewisses masochistisches Interesse habe ich an...

Cannes 2025: Ohne Punkt und Komma Read more

„Tron: Ares" wird sicher schlecht, hat dafür aber Nine Inch Nails

„Tron: Ares" wird sicher schlecht, hat dafür aber Nine Inch Nails
© Disney

Hätte nicht gedacht, dass daraus wirklich noch mal was wird, aber TRON: ARES ist tatsächlich real 😅 Das suggeriert zumindest der erste Trailer, der nun erschienen ist. Ehrlich gesagt: Ich hege keine großen Hoffnungen in den für einen Oktober-Release vorgesehenen Film. Zwar war ich gefühlt einer von vier Menschen, die mit TRON LEGACY (2010) was anfangen konnten, aber damals™ war mein Blick noch nicht so geschärft wie heute und mit einem Soundtrack aus der Feder von Daft Punk klinkt bei mir sowieso jegliches kritisches Denken aus.

Für ARES ist hingegen Halbgott Trent Reznor am Start. Dieses Mal jedoch nicht mit seiner

„Tron: Ares" wird sicher schlecht, hat dafür aber Nine Inch Nails Read more

Isabelle Caldarts treffende „Girls"-Bilanz und lebende Kunst

Isabelle Caldarts treffende „Girls"-Bilanz und lebende Kunst
© Oleksandra Bardash / Unsplash

Isabelle Caldart arbeitet in einem Text für 54books umfassend die zahlreichen Ambivalenzen hinsichtlich Lena Dunhams HBO-Serie Girls (2012-2017) heraus. Mir gefällt dieser unaufgeregte Blick, der weit entfernt von jeglicher Glorifizierung und prinzipieller Verteufelung geworfen wird.

Für mich bringt Caldart mit diesem Text auf den Punkt, was Kunst für mich so faszinierend macht. Denn Girls war während der 2010er nicht nur ein beeindruckend authentisches Zeitdokument. Wer aus unserer Gegenwart heraus mit den sechs Staffeln in Dialog tritt, wird merken, dass die Serie nicht nur für ihre Zeit spricht, sondern uns auch viel über unsere Zeit, mehr als zehn Jahre nach Serienstart,

Isabelle Caldarts treffende „Girls"-Bilanz und lebende Kunst Read more

Filme, in denen (fast) nicht gesprochen wird – Eine Ergänzung zu No Film Schools Liste

Filme, in denen (fast) nicht gesprochen wird – Eine Ergänzung zu No Film Schools Liste
© Scott Umstattd / Unsplash

Anlässlich des Oscar-Gewinns von FLOW Jason Hellerman für No Film School eine Liste mit sieben tollen Filmen zusammengestellt, in denen wie in dem lettischen Animationsfilm gar nicht oder auch nur sehr wenig gesprochen bzw. auf Dialoge weitestgehend verzichtet wird.

No, I'm not talking about silent films, but more modern movies where characters simply don't talk for most of it.
7 Great Movies That Don’t Have (A lot Of) Dialogue
These movies may not have dialogue, but they still speak volumes.

Diese Liste möchte ich ergänzen, weil mir aus dem Stegreif noch ein paar passende

Filme, in denen (fast) nicht gesprochen wird – Eine Ergänzung zu No Film Schools Liste Read more