Feuilleton & Firlefanz

Feuilleton & Firlefanz

  • von André Pitz
  • Bluesky
  • Letterboxd
  • Videos
  • Themen
  • Blogroll
  • RSS
14 März 2025

Firlefänzchen № 13 - The Newsletter That Eats Its Young

Posted by André Pitz in Firlefänzchen

Im Wiki-Kosmos gibt es das Projekt „Stolpersteine goes Wikidata", das ich ziemlich cool finde. Mal schauen, ob ich noch was von vor meiner Haustür beitragen kann. Die Vision des…

Continue reading Firlefänzchen № 13 - The Newsletter That Eats Its Young

14 März 2025

Gesehen: Glengarry Glen Ross (1992)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Ein beeindruckend dicht geschriebener wie gespielter Film, der direkt in den Höllenschlund des Kapitalismus hinabblickt. Der Wert eines Menschen bemisst sich nur noch anhand des Umsatzes, den er für das…

Continue reading Gesehen: Glengarry Glen Ross (1992)

12 März 2025

Gesehen: Neue Vahr Süd (2010)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Einfach ein grundsympathischer Film, der zwar viel, aber auch bewusst mit Klischees spielt, das nie überreizt und sich darauf niemals ausruht. So ist letztlich nicht nur eine inspirierende, sondern auch…

Continue reading Gesehen: Neue Vahr Süd (2010)

12 März 2025

Gesehen: Les Rendez-vous d'Anna (1978)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Ein bemerkenswert vielschichtiges Porträt von Zerrissenheit, das Chantal Akerman hier zeichnet. Es ist einerseits die Zerrissenheit durch die gesellschaftlich konstruierte und erwartete Rolle der Frau. Du bist zu alt, musst…

Continue reading Gesehen: Les Rendez-vous d'Anna (1978)

12 März 2025

Firlefänzchen № 12 - Steal this post!

Posted by André Pitz in Firlefänzchen

Die Regierung von Postfaschistin Giorgia Meloni hat übrigens vor dem Internationalen Frauentag einen Gesetzesentwurf eingebracht, der Femizide zu einem eigenen Straftatbestand machen und und die Morde an Frauen grundsätzlich unter…

Continue reading Firlefänzchen № 12 - Steal this post!

11 März 2025

Gesehen: Vanya on 42nd Street (1994)

Posted by André Pitz in Filmkritik

Das Theater als einer der letzten Orte, an dem wirklich noch Gesellschaft verhandelt werden kann. Ein Ort, der hier ganz konkret völlig heruntergekommen ist, als Spiegel des Raums, in dem…

Continue reading Gesehen: Vanya on 42nd Street (1994)

Older Posts // Newer Posts
  • ◀️
  • UberBlogr Webring
  • ▶️
  • ☕️ Kaffee spendieren
  • Everything/Nothing
  • RSS
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Feuilleton & Firlefanz © 2025.
Published with Ghost. Scriptor theme by Just Good Themes.