Skip to Content

Feuilleton & Firlefanz

Posts on page 30

Gesehen: Atlantiques (2009) - Vielsagende Unklarheit

Es ist absurd, dass wir als globaler Norden und vor allem als Europäische Union diese Perspektivlosigkeit zulassen.

Gesehen: Atlantiques (2009) - Vielsagende Unklarheit
Foto: Anna Sanders Films, Le Fresnoy

Spannend ist, wie lange nicht klar zu verorten ist, ob wir uns auf afrikanischem oder europäischem Boden befinden. Wir sehen ein Boot auf dem Meer von links nach rechts fahren, wissen aber nicht, wo die Kamera steht. Wir sehen Männer am Lagerfeuer sprechen – anscheinend über vergangene und potenziell künftige Übersetzungsversuche mit dem Meer kaum gewachsenen Pirogen. Und es ist absurd, dass wir als globaler Norden und vor allem als Europäische Union diese Perspektivlosigkeit zulassen.

🇫🇷/🇸🇳, R: Mati Diop, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Anna Sanders Films, Le Fresnoy

Atlantiques - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Wo und wie heute “Atlantiques” im
Gesehen: Atlantiques (2009) - Vielsagende Unklarheit Read more

Gesehen: Two Days, One Night (2014) - Selbstwirksamkeit > Thatcher

Es gibt nur wenige Filme, die es derart nüchtern, präzise und gleichzeitig doch so tief berührend schaffen, eine Depression zu inszenieren.

Gesehen: Two Days, One Night (2014) - Selbstwirksamkeit > Thatcher
Foto: Alamode Filmverleih

Es gibt nur wenige Filme, die es derart nüchtern, präzise und gleichzeitig doch so tief berührend schaffen, eine Depression zu inszenieren.

Das komplexe Zusammenspiel aus negativen Grundüberzeugungen, Gedankenspiralen, einem vernichteten Selbstwert, der endlosen Scham und dem Gefühl, anderen nur zur Last zu fallen, kein:e gute:r Kolleg:in, kein:e gute:r Freund:in, kein:e gute:r Partner:in mehr zu sein, das orchestrieren die Dardenne-Brüder absolut souverän.

Und dann fällt all das auch noch auf den fruchtbaren Boden dieser durchgethatcherten Arbeitswelt, in der Arbeiter:innen gegeneinander ausgespielt und manipuliert werden, damit sie einander klein halten und durch

Gesehen: Two Days, One Night (2014) - Selbstwirksamkeit > Thatcher Read more

Adolescence in der Heute Show am 07. Juli 2025

Die heutigen Dailies unter anderem mit: einem versteckten Godard, Moritz Neumeier und dem Zurich Film Festival

Adolescence in der Heute Show am 07. Juli 2025
Foto: Carl Malmer / Unsplash

In der Games-Sparte von Microsoft sind wieder haufenweise Mitarbeiter:innen vor die Tür gesetzt worden. Einer der verantwortlichen Bosse hat anschließend auf Linkedin ernsthafte geschrieben:

I've been experimenting with ways to use LLM Al tools (like ChatGPT or Copilot) to help reduce the emotional and cognitive load that comes with job loss. Here are some prompt ideas and use cases that might help if you're feeling overwhelmed[...]

Menschen, die sich derart wenig fühlen, verdienen echt jede möglich Unterstützung – aber in diesem Fall bloß keinen Respekt.

Xbox Producer Recommends Laid Off Workers Should Use AI To ‘Help Reduce The Emotional And
Adolescence in der Heute Show am 07. Juli 2025 Read more

Gesehen: Air: Eating, Sleeping, Waiting and Playing (1999) - Ruhm ist Routine

Vor allem interessant, durch die Kontraste, die Mike Mills hier aufmacht und aufzeigt.

Gesehen: Air: Eating, Sleeping, Waiting and Playing (1999) - Ruhm ist Routine
Air 2010 in London (Foto: wonker unter CC BY 2.0)

Vor allem interessant, durch die Kontraste, die Mike Mills hier aufmacht und aufzeigt.

Er spricht mit Fans in den Schlangen vor Konzert-Locations, für die natürlich ein potenziell lebensverändernder (gefühlt und/oder tatsächlich) Moment nur noch eine Einlasskontrolle entfernt liegt. Das sind einmalige Erlebnisse.

Gleichzeitig hockt die Band im Tourbus, sieht die immer gleichen Straßenzüge am Fenster vorbeiziehen, steigt in den immer gleichen Hotels ab, die durch die immer gleichen Drehtüren betreten werden, die die immer gleichen sterilen Zimmer vorhalten.

Dann explodiert das Konzert in die Monotonie, aber schon direkt danach findet sich die Band in den immer gleichen Backstages wieder,

Gesehen: Air: Eating, Sleeping, Waiting and Playing (1999) - Ruhm ist Routine Read more

Gesehen: Suntan (2016) - Mythologiepolitik

Zwischen Sirenen und Austerität

Gesehen: Suntan (2016) - Mythologiepolitik
Foto: Alamode Filmverleih

Für mich haben sich hier zwei Ebenen offenbart, auf denen sich dieser Film lesen lässt.

Einerseits wird hier die mythologische Erzählung von der Sirene dekonstruiert und als Rechtfertigung übergriffiger Männer für ihr misogynes Verhalten entlarvt.

Andererseits wird hier auch gewissermaßen die griechische Staatsschuldenkrise verhandelt – mit diesem im Winter trostlosen Ort, der den Menschen keine andere Wahl als Genügsamkeit lässt und der Sommersaison, in der Tourist:innen wie Heuschrecken über die Insel herfallen und sie samt Bewohner:innen geißeln wie die europäische Austeritätspolitik. Sinngemäß: Wir kurbeln eure lokale Wirtschaft an, aber im Gegenzug können wir hier nach unseren Regeln spielen – und

Gesehen: Suntan (2016) - Mythologiepolitik Read more

Gesehen: Stolen Kisses (1968) - Semantische Sättigung

Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel, Antoine Doinel

Gesehen: Stolen Kisses (1968) - Semantische Sättigung
Foto: Studiocanal

Jean-Pierre Léauds Figur Antoine weiß nicht, wo es für ihn in seinem Leben auf dieser Welt eigentlich hingehen soll – weil er weder seine Ausgangsposition noch sich selbst begreift.

Er wird Privatdetektiv und an seinem ersten Tag betont der Chef der Detektei, wie wichtig es in diesem Beruf sei, sich seiner selbst bewusst zu sein – sinngemäß also, fest im Sattel zu sitzen, um sich nicht in seinen Deckmänteln zu verlieren. Doch genau danach strebt Antoine. Im Deckmantel kann er sich (vor sich selbst) verstecken und muss nicht mehr die Frage nach sich selbst beantworten, denn ihm ist eine klare Rolle vorgegeben.

Gesehen: Stolen Kisses (1968) - Semantische Sättigung Read more