Hätte besser doch im Giftschrank bleiben sollen... Es ist nur schwer zu begreifen, wie man eine derart uninspirierte, in ihrer Struktur bereits mehrfach zu Tode gerittene Geschichte erzählen kann und das obendrauf auch
Naomi Fry, Alexandra Schwartz und Vinson Cunningham sind Kritiker:innen beim New Yorker und nähern sich für ihren Podcast „Critics at Large" dem Begriff des Flops in all(?) seinen Facetten.
Das Gespräch
Apple behauptet ja gerne maximalspurig von sich, die besten Tools für kreative Menschen zu bauen. Die Künstlerin Cat Graffam hat das für ein Youtube-Video auf die Probe gestellt und versucht, Leonardo da Vincis
Steht offensichtlich in der allerbesten Tradition von den Looney Toons, Jackass, South Park und so weiter und so fort – mit überhaupt keinem falschen Respekt vor Konventionen mit einem Humor, der von Albernheit und
„Wollt ihr noch eine Nacht mit mir verbringen? Es könnte die letzte sein!"
Bärbel Bielek hat ein schönes kleines Filmchen über Rainald Grebe gemacht auf dessen Weg zur Berliner Waldbühne 2023. Es