Es gibt nur wenige Filme, die es derart nüchtern, präzise und gleichzeitig doch so tief berührend schaffen, eine Depression zu inszenieren.

Das komplexe Zusammenspiel aus negativen Grundüberzeugungen, Gedankenspiralen, einem vernichteten Selbstwert, der endlosen Scham und dem Gefühl, anderen nur zur Last zu fallen, kein:e gute:r Kolleg:in, kein:e gute:r Freund:in, kein:e gute:r Partner:in mehr zu sein, das orchestrieren die Dardenne-Brüder absolut souverän.

Und dann fällt all das auch noch auf den fruchtbaren Boden dieser durchgethatcherten Arbeitswelt, in der Arbeiter:innen gegeneinander ausgespielt und manipuliert werden, damit sie einander klein halten und durch Infights davon abgelenkt werden, dass auf ihren Rücken erwirtschaftete Profite in der Tasche von einigen wenigen und nicht bei ihnen landen.

Es scheint, als ob dieses Umfeld zum Schluss Marion Cotillards Figur endgültig unter sich begräbt. Doch plötzlich hat sie zum ersten Mal, seit wir sie kennen, einen ehrlich glücklichen Moment. Selbstwirksame Momente können in der Depression einfach mehr als Gold wert sein.

★★★★☆

🇧🇪/🇫🇷/🇮🇹, R: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, D: Marion Cotillard, Fabrizio Rongione, Catherine Salée, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Alamode Filmverleih

Der Film steht noch kostenlos bis zum 01. Januar 2026 bei Art in der Mediathek:

Zwei Tage, eine Nacht - Film in voller Länge | ARTE
Sandra, ihr Mann und ihre Kinder sind auf ihr Gehalt angewiesen. Gerade erst hat die junge Frau ihre Depression überwunden, da stellt ihre Firma die Mitarbeiter vor die Wahl: Wird Sandra entlassen, bekommt jeder eine Prämie, behält sie ihren Posten, bleibt das Geld aus. - Das Drama der Brüder Dardenne erhielt 2015 den Prix Lumière als bester französischsprachiger Film.
Zwei Tage, eine Nacht - Stream: Jetzt Film online anschauen
Gibt es Zwei Tage, eine Nacht auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!
A ★★★★ review of Two Days, One Night (2014)
Es gibt nur wenige Filme, die es derart nüchtern, präzise und gleichzeitig doch so tief berührend schaffen, eine Depression zu inszenieren. Das komplexe Zusammenspiel aus negativen Grundüberzeugungen, Gedankenspiralen, einem vernichteten Selbstwert, der endlosen Scham und dem Gefühl, anderen nur zur Last zu fallen, kein:e gute:r Kolleg:in, kein:e gute:r Freund:in, kein:e gute:r Partner:in mehr zu sein, das orchestrieren die Dardenne-Brüder absolut souverän. Und dann fällt all das auch noch auf den fruchtbaren Boden dieser durchgethatcherten Arbeitswelt, in der Arbeiter:innen gegeneinander ausgespielt und manipuliert werden, damit sie einander klein halten und durch Infights davon abgelenkt werden, dass auf ihren Rücken erwirtschaftete Profite