Anfang der Woche hatte ich bereits die erste Episode von Feminist Shelf Control über die 2016 gestorbene Wrestlerin Chyna im Programm, jetzt haben Rebekka Endler und Annika Brockschmidt nachgelegt.

Hey Schnecken, Teil 2 unserer Wrestling Reihe ist fertig! Es geht im Genderperformance, Mormonentum, Verschwörungsmythen, Bildungspolitik, bzw. deren Zerstörung. Fun times 🌋 open.spotify.com/episode/0hIB...

Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler (@femshelfcontrol.bsky.social) 2025-06-14T08:23:15.261Z

lmao get her

Matt (@stradiwhovius.bsky.social) 2025-06-12T15:44:37.755Z

"OMG, was macht der Ölpreis jetzt?" als Reflex auf die Lage im Nahen Osten ist ein klarer Hinweis darauf, warum Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern in vielerlei Hinsicht gesund wäre.

Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) 2025-06-14T08:07:17.045Z

Ach wie schön, nach dem ersten Testballon ist nun die zweite Folge des Podcasts Wind und Wurzeln erschienen, in dem Marina Weisband Zeit und Raum bekommt, laut über die tatsächlichen Krisen unserer Zeit und nicht die Sau des Tages nachzudenken.

Was, wenn morgen Faschismus ist?
Heute sprechen wir über Faschismus und das hoffentlich zum letzten Mal. Wir wollen wissen, was wir tun können, wenn der Worst Case eintritt, so wie wir es in den USA live miterleben. Was ist das für ein Leben im Faschismus? Wie wird man ihn wieder los?

Seit den vorherigen Dailies habe ich Meinungen zu folgenden Filmen gehabt:

Gesehen: Architecton (2024) - Geschichte in Stein gemeißelt
Ein Herumdenken mit faszinierenden Bildern auf dem Akt der Geschichtsschreibung
Gesehen: 3 Faces (2018) - Festgefahrene Solidarität
Über das unendliche Potenzial der Menschen und wie sie sich dabei selbst im Weg stehen

AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHH

Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-06-14T15:54:04.71042900Z