Gesehe: Lemminge, Teil 1 – Arkadien (1979)

Gesehe: Lemminge, Teil 1 – Arkadien (1979)
(c) ORF, ARD

Spannend zu sehen, wie früh in seinem Schaffen Haneke schon ganz klar Haneke war. Sehr vertraut sind diese bürgerlichen Gestalten, die die personifizierte Scheinheiligkeit zu sein scheinen, die (vor allem zu sich selbst) unehrlich sind und sich aus Überheblichkeit dem Abgründigen nicht stellen, es nur im Verborgenen zulassen. Es sind wahrscheinlich die Überbleibsel des Nationalsozialismus und prinzipiell das Autoritäre, das hier den Boden vor Menschen und zwischen Generationen aufgehen lässt, das nichts anderes als zwischenmenschliche Kälte ermöglicht.

Es mag nicht so filigran, so vielschichtig beobachtet und ausformuliert sein wie in folgenden Werken. Aber es ist bereits alles angelegt und zeugt von einer klaren Vision, einem starken Ausdruckswillen und einer schon früh profilierten Stimme.

★★★½☆

AT/DE, R: Michael Haneke, D: Regina Sattler, Christian Ingomar, Eva Lindner, Paulus Manker, Christian Spatzek, Elisabeth Orth, Bernhard Wicki, Wikipedia

Der Film steht noch bis zum 31. Januar 2025 in der Arte-Mediathek:

Lemminge (1/2) - Arkadien - Film in voller Länge | ARTE
1979 erschien Michael Hanekes vielbeachteter und ambitionierter Zweiteiler “Lemminge” über die österreichische Nachkriegsgeneration, der er selbst angehört. Porträt einer pessimistischen Jugend – und was zwanzig Jahre später aus ihr wurde. Teil 1: 1959 machen sich junge Leute in Wiener Neustadt auf die Suche nach der Liebe und dem eigenen Lebensweg.

Read more