Mein Medienmenü - Woche 24/2024 & Mad Max
Der Nachhall von FURIOSA hat mich direkt in die Arme meines Steam Decks getrieben. Denn dort, in den Untiefen meiner Spielebibliothek, vegetierte noch das nach MAD MAX: FURY ROAD (2015) erschienene Spiel im selben Univserum vor sich hin. Open World, in seiner Mechanik sehr transparent und schnell repetitiv, aber dadurch irgendwie auch ein bisschen meditativ. Es ist jedenfalls optimal, um mal ein bisschen runterzukommen und den ein oder anderen Podcast wegzuhören (und viel zu spät ins Bett zu gehen).
- The Holdovers (2023) - ★★★½☆
- Romeo + Juliet (1996) - ★★★☆☆
- Le genou de Claire (1970) - ★★★★☆
- Elaha (2023) - ★★☆☆☆
- Cerdita (2022) - ★★★☆☆
Serien
- S05E09-E10 von Star Trek: Discovery (Es ist kompliziert, aber unterm Strich eher 👎)
- S02E09-E10 von Star Trek: Strange New Worlds
- S02E09-E10 von Invasion
- S02E01-E05 von Little America
- zu nichts gekommen
- Vollbild vom 08. Juni 2024
- „Die Denkzettelwahlen - Wie weit rückt Europa nach rechts?“, „Blauer Höhenflug - Ist die AfD im Osten Volkspartei?“, „Neues Modell für Wehrdienst - Viel Freiwilligkeit, wenig Pflicht“ & „G7 Gipfel - Zwischenstopp vor der Friedenskonferenz“ - Der Tag
- „Europawahl 2024: Ergebnisse, Bedeutung für Europa und Deutschland, AfD im Osten und CDU/CSU im Westen, AfD-Ergebnisse in Sachsen, Ergebnisse der SPD, Grünen, FDP, BSW, Kleinparteien, Neuwahlen in Frankreich, Woher kommt der Rechtsruck?“ - Lage der Nation
- „#206 - Furiosa“ - CUTS - Der kritische Film-Podcast
- „#41 - Im Lager eines TK-Logistikunternehmens“ - Gespräch in Aspik
- „#19 - Das Anthropozän“ & „#20 - Kapitalismus“ - geister - Der Philosophie-Podcast
- „Folge 301: Unges Ex verliert ihren Job & Influencer ins EU-Parlament gewählt ft. Marti Fischer“ - Lästerschwestern