Mein Medienmenü - Woche 22/2024 & Watchlistwatching
Ein bisschen spät dran mit diesem Post aber hey, was soll's... Serien pausieren gerade immer noch. Stattdessen hole ich ein paar Filme aus, die schon seit Längerem auf meiner Watchlist sind, weil sie in in meinem Lieblingspodcast CUTS innerhalb längerer Specials besprochen wurden. Und die finde ich immer sehr bereichernd. Also gab's vor allem Aki Kaurismäki, Kathryn Bigelow und Darren Aronofsky.
- Mies vailla menneisyyttä (2002) - ★★★★☆
- The Loveless (1981) - ★★½☆☆
- The Weight of Water (2000) - ★★☆☆☆
- Pi (1998) - ★★★½☆
- The Fountain (2006) - ★★☆☆☆
- Gasoline Rainbow (2023) - ★★★½☆
Serien
- nüscht
- fertiggelesen: Endling von Jasmin Schreiber (➝ meine kleine Kritik inklusive einem fantastischen zitierten Tipp zum Tablettenschlucken)
- angefangen: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić
- angespielt: Undertale
- angespielt: Sky: Children of the Light
- bisschen Trackmania
- an-„gespielt“: Kind Words
- „#204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World“, „Special #25 - Aki Kaurismäki“, „#205 - Cannes 2024“ & „Special #22 - Kathryn Bigelow“ - CUTS - Der kritische Film-Podcast
- „#15 - Ägyptische Philosophie“ & „#16 - Das Totenbuch“ - geister – Der Philosophie-Podcast
- „Episode 1530 - Malcolm McDowell“, „Episode 1535 - Tiffany Haddish“, „Episode 1536 - Chris Pine“ & „Episode 1542 - Molly Ringwald“ - WTF with Marc Maron
- „AfD: (Noch) kein Durchmarsch“, „In der Hölle von Rafah“, „Westliche Waffen gegen russische Ziele?“ & „Junge Menschen fühlen sich einsamer“ - Der Tag
- „Macht und Missbrauch“ - Rammstein - Row Zero
- „S2. Ep 5: Things Weren’t Going Back to Normal“, „S2. Ep 6: A Hierarchy of Trauma“, „S2. Ep 7: You’ll Own Nothing and You’ll Be Happy“ & „S2. Ep 8: Mikki’s Hero’s Journey“ - Things Fell Apart
- „KR415 Viktoriapark“ - Küchenradio
- „How to save culture from the algorithms, with Filterworld author Kyle Chayka“ & „Federation is the future of social media, says Bluesky CEO Jay Graber“ - Decoder with Nilay Patel
- „Franz Kafka - ‚Ich bin Ende oder Anfang‘“ - Lange Nacht