Mein Medienmenü - Woche 21/2024 & Migränewetter
Es gibt Wochen, die bieten sich regelrecht zum Kultur- und Medienkonsum an – also jedenfalls in den Momenten großer Erschöpfung zwischen den Luftdrucksprüngen...
- In My Room (2018) - ★★★½☆
- The Dreamers (2003) - ★★★★☆
- 4 luni, 3 săptămîni și 2 zile (2007) - ★★★★☆
- Where the Crawdads Sing (2022) - ★½☆☆☆
- Roma città aperta (1945) - ★★★★☆
- Dream Scenario (2023) - ★★★☆☆
- Flags of Our Fathers (2006) - ★★★☆☆
- La stanza del figlio (2001) - ★★★½☆
Serien
- Hab diese Woche offenbar wieder gefastet, wie mir gerade aufgefallen ist 😅
- fertiggelesen: Content von Elias Hirschl (➝ und Meinung aufgeschrieben)
- weitergehört: Agentterrorist von Deniz Yücel
- begonnen: Endling von Jasmin Schreiber
- bisschen Trackmania
- „#203 - Challengers“, „#65 Die Rumänische Neue Welle & 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" & „Italienischer Neorealismus“ - CUTS - Der kritische Film-Podcast
- „Folge 297: Monte-Skandal, Liebes-Comeback bei Julian Zietlow & Strafe für Belle Delphine ft. Jonas Wuttke“ & „Folge 298: Vorwürfe gegen Unge, 7 verschollene Influencer & Sami Slimanis Rückkehr ft. Levi Penell“ - Lästerschwestern
- „Das deutsche Dilemma“, „Zu rechts für Europas Rechte“, „75 Jahre Grundgesetz: Freiheit auch für Andersdenkende?“ & „Lachgas: Gar nicht mal so lustig“ - Der Tag
- Vollbild vom 16. Mai und 25. Mai 2024
- „Spiel mit Grenzen“ - Rammstein – Row Zero
- „#11 - Was ist analytische Philosophie?“, „#12 - Müll“, „#13 - Das antike Ägypten“ & „#14 - Ägyptische Mythologie“ - geister – Der Philosophie-Podcast
- „Holger ruft an… wegen Plagiatsvorwürfen“ - Übermedien
- „E170: Angriff und Protest“, „E171: Hilft Sparen der AfD?“ & „E172: Am 9. Juni Sylt aus Europa wählen“ - Piratensender Powerplay
- „D-Day vor 80 Jahren - Das große Sterben für die Freiheit“ - Lange Nacht
- „#40 - Feuerpolizeiliche Beschau: Mittelaltermarkt“ - Gespräche in Aspik
- „Die rechtsextremen Influencer (1/3): Der Posterboy“, „Die rechtsextremen Influencer (2/3): Die Follower“ & „Die rechtsextremen Influencer (3/3): Der Masterplan“ - Inside Austria