Mein Medienmenü - Woche 20/2024 & Serienfasten
Eine Woche Serienfasten und mir hat absolut nichts gefehlt. Ganz im Gegenteil: Mir gefällt der Gedanke, dass da immer noch ein paar gute Sachen auf mich warten – zum Beispiel nach wie vor die letzten beiden Folgen der aktuellen Star Trek: Strange New Worlds-Staffel. Damit war auch der Kopf frei, um endlich Min Jin Lees Gratisessen für Millionäre fertig zu lesen. Das klingt jetzt so, als ob das eine zähe Qual gewesen ist – was es nicht war! Es war nur ein eher dickes Buch und je mehr ich schaue, desto später geht es ins Bett, wo ich üblicherweise Lese. You know the drill.
- Godzilla Minus One (2023) - ★★★★☆
- Argentina, 1985 (2022) - ★★★☆☆
- Where'd You Go, Bernadette (2019) - ★★½☆☆
- Robin Hood (2010) - ★★☆☆☆
- The Good German (2006) - ★★☆☆☆
- Annabelle: Creation (2017) - ½☆☆☆☆
- Au poste! (2018) - ★★★½☆
- Barbarella (1968) - ★★½☆☆
- Eileen (2023) - ★★★☆☆
Serien
- nüscht
- endlich fertig gelesen: Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee (➝ meine kurze Meinung)
- weitergehört: Agentterrorist von Deniz Yücel
- angefangen: Content von Elias Hirschl
- bisschen Trackmania
- angespielt: Antichamber
- mal wieder rausgeholt: Borderlands 2
- Vollbild vom 13. April, 20. April, 27. April, 04. Mai und 11. Mai 2024
- „Rechtsextremismus – AfD bleibt unter Verdacht“, „(Keine) Waffen im Gepäck“, „100 Tagessätze für Björn Höcke (nicht rechtskräftig)“, „Ein Attentat mit Vorgeschichte“ & „Die nächste Klimawatschn für die Ampel“ - Der Tag
- „Walt Mossberg & MKBHD Break Down The Art of the Tech Review“ - On With Kara Swisher
- „Folge 296: Wärst du lieber mit Anni The Duck oder mit einem Bären allein im Wald? ft. Aljosha“ - Lästerschwestern
- „Vorhang auf“ & „Unter der Bühne“ - Rammstein – Row Zero
- „Wolfgang Tillmans, wie entsteht Kunst?“ - Alles gesagt?
- „#37 - Fernsehaufzeichnung: Einfach Imkern“, „#38 - An Bord der Aida Luna“ & „#39 - Gut aufgestellt - Der Zelt-Podcast" - Gespräche in Aspik