Bei Xavier Dolan werde ich melancholisch
Immer, nachdem ich einen Film von Xavier Dolan gesehen habe, werde ich für einen Moment sehr melancholisch. Dolan ist nämlich keine drei Monate älter als ich und da kann ich manchmal nicht anders, als mich mit ihm zu vergleichen. Es ist unglaublich, welchen kreativen Output mit erheblichem kulturellen Impact er bisher bereits hatte. Und das als Autodidakt. Als er mit der Arbeit an seinem Debütfilm J'AI TUÉ MA MÈRE begann, habe ich mich noch gefragt, ob ich wirklich die richtigen Leistungskurse gewählt habe.
Dolan schrieb das Drehbuch im Alter von 16 bzw. 17 Jahren. Er finanzierte den Film in Teilen selbst und drehte ihn ohne Vorkenntnisse im Regiebereich. Zudem übernahm er die Hauptrolle
Wikipedia
Als der Film im Mai 2009 Premiere in Cannes feierte, war ich gerade dabei, mein erstes Studium, in das ich mich blind stürzte, abzubrechen und noch keine 20 Jahre alt.
Gut, ich bin dann natürlich doch noch irgendwie meinen Weg gegangen und weiß heute, dass Vergleiche dieser Art nie gesund sind. Trotzdem beeindruckt es mich immer wieder aufs Neue, wie früh Dolan seine Leidenschaft und sein Talent entdeckt hat und bis heute noch hungrig ist.