Eine wunderbar süße und optimistisch zukunftsgewisse Klammer, dieser Kinder einfach mal Kinder sein zu lassen. Trotzdem ist GUTEN MORGEN kein alberner Kindergeburtstag, sondern letztlich auch ein Hadern mit einem Japan, dessen Bewohner*innen ganz individuell immer mehr von westlichen Einschlägen beeinflusst werden, während die gesamtgesellschaftliche Dynamik sich noch auf einem ganz anderen Pfad befindet. Das produziert ein alltägliches Leben voller Widersprüche. Und es lädt zu schnellen Schuldzusprüchen ein. Vermeintliche Verfehlungen mit den Einflüssen des Westens zu erklären, ist leicht. Vor der eigenen Tür zu kehren hingegen nicht. Aber dort liegt nunmal das meiste Laub.

★★★★☆

🇯🇵, R: Yasujirō Ozu, D: Keiji Sada, Yoshiko Kuga, Chishū Ryū, Kuniko Miyake, Kōji Shitara, Masahiko Shimazu, Haruko Sugimura, Kyōko Izumi, Toyoko Takahashi, Sadako Sawamura, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Shochiku

Guten Morgen - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Gibt es Guten Morgen auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!
Good Morning (1959)
A lighthearted take on director Yasujiro Ozu’s perennial theme of the challenges of inter­generational relationships, Good Morning tells the story of two young boys who stop speaking in protest after their parents refuse to buy a television set. Ozu weaves a wealth of subtle gags through a family portrait as rich as those of his dramatic films, mocking the foibles of the adult world through the eyes of his child protagonists. Shot in stunning color and set in a suburb of Tokyo where housewives gossip about the neighbors’ new washing machine and unemployed husbands look for work as door-to-door salesmen, this charming comedy refashions Ozu’s own silent classic I Was Born, But . . . to gently satirize consumerism in postwar Japan.