Skip to Content

Feuilleton & Firlefanz

Latest Posts

„Players": Follow-up zu „American Vandal" komplett kostenlos und in voller Länge auf Youtube

Zehn Episoden hinter den Kulissen eines „League of Legends"-Teams

„Players": Follow-up zu „American Vandal" komplett kostenlos und in voller Länge auf Youtube
Foto: CBS Studios

Die True-Crime-Satire American Vandal gehört zu den cleversten Versuchen, das Genre nicht nur auf die Schippe zu nehmen, sondern nach allen Regeln der Kunst zu zerlegen – in vollem Bewusstsein und Wissen darüber, welche medialen Mechanismen greifen. Die Serie zeigt mit ihren beiden Staffeln also nicht nur plump mit dem Finger auf ein vages Konzept, sondern durchdringt jede einzelne Faser.

Nach Staffel 2 war 2018 jedoch erst mal Schluss. Dass die beiden Macher, Tony Yacenda und Dan Perrault, schon 2022 mit Players ein neues Serienprojekt umgesetzt haben, ist total an mir vorbeigegangen. Wikipedia sagt, die zehn Episoden wurden zuerst bei Paramount+

„Players": Follow-up zu „American Vandal" komplett kostenlos und in voller Länge auf Youtube Read more

Die gute Nachricht: Bedinungsloses Grundeinkommen für irische Künstler*innen

Irland, Kleeblätter, Glück, absolut verdient, diesdas.

Die gute Nachricht: Bedinungsloses Grundeinkommen für irische Künstler*innen
Foto: Zhang Xinxin / Unsplash

Die Nachricht ist schon ein paar Tage älter, aber die Taz hat sie in ihrer Wochenendausgabe jetzt als gute Nachricht noch einmal hervorgehoben: Ein irisches Pilotprojekt, in dem Künstler*innen ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt wurde, soll nach einer schon einmal verlängerten Testphase ab September 2026 tatsächlich dauerhaft verfügbar gemacht werden.

Eine begleitende Studie liefert nämlich beeindruckend eindeutige Ergebnisse über das Wohlbefinden und die gesteigerte Produktivität der Teilnehmenden. Demnach investieren sie deutlich mehr Zeit in ihre kreative Arbeit, stellen häufiger neue Werke fertig und können mit höherer Wahrscheinlichkeit von ihrer Kunst leben. Davon profitierten nicht nur sie selbst, sagt [Kulturminister] O’
Die gute Nachricht: Bedinungsloses Grundeinkommen für irische Künstler*innen Read more

Rainey Qualley hat jüngst im Halloween-Style geheiratet und der Look ihrer Mutter Andie MacDowell is everything 🤌

Die Vogue hat insgesamt 87 Hochzeitsfotos veröffentlicht – leider nicht alle von Andie MacDowell 😐

Rainey Qualley Married Anthony Wilson at a Halloween-Themed Wedding in the California Mountains
The couple recited vows they’d written themselves before celebrating—with all their guests in Halloween costumes—beneath string lights under the California moon.

(Es will mir gerade nicht in den Kopf, wie schwer es war, mir einfach nur dieses eine Bild von Andie MacDowell hier ins Blog zu kleben, ohne einfach eine unverhohlene Urheberrechtsverletzung zu bgehen. Karussell-Posts von Instagram lassen sich nicht auf eine bestimmte Position eingestellt einbetten. Also musste

Rainey Qualley hat jüngst im Halloween-Style geheiratet und der Look ihrer Mutter Andie MacDowell is everything 🤌 Read more

Gelesen: „The Stepford Wives" (1972) von Ira Levin

Ira Levin steht durch sein eigenes Geschlecht seiner Geschichte im Weg – leider. Aber es gibt sicherlich auch wohlwollende Auslegungen.

Gelesen: „The Stepford Wives" (1972) von Ira Levin
Cover: Klett Sprachen, Foto: Inge Morath

Wie hier die Antizipation von Horror, die Paranoia und schließlich der Gestalt annehmende Horror Stück für Stück jede Faser dieser Welt durchdringen, wie lange vor der eigentlichen finalen Zuspitzung ein richtig unangenehmes, fast schon gespenstisches Gefühl aufgezogen wird, das hat mir sehr gefallen.

Andererseits hat Ira Levin hier dann noch eine sehr einfache bis einfältige Vorstellung davon, was hegemoniale Männlichkeit und patriarchal organisierte (Stadt-)Gesellschaften eigentlich ausmacht, niedergeschrieben. Es ist dann eben doch ein bisschen komplexer als die reine Fixierung auf verkrustete Rollenbilder und große Brüste, die unter der Bluse wippen.

Wohlwollend ließe sich das so lesen: Selbst die scheinbar

Gelesen: „The Stepford Wives" (1972) von Ira Levin Read more

Filme ohne Ende am 18. Oktober 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: den Fingerabdrücken von Browsern, der Seitenwende und Horrorfilmen.

Filme ohne Ende am 18. Oktober 2025
Foto: Denise Jans / Unsplash

Wired hat sehr ausführlich aufgeschrieben, wie uns alleine unsere Browserwahl im Netz identifizierbar macht und was man bis zu einem gewissen Grad dagegen tun kann.

You’re constantly leaving your fingerprint all over the internet. You leave it with the personal information you share willingly, the personal information you share unknowingly, and with the mountain of data that gets sent to each website you load. Maybe you know a thing or two about privacy and decided to pick up a VPN to keep your browsing private. Even then, you’re a lot less private than you expect.
Here’s What
Filme ohne Ende am 18. Oktober 2025 Read more

Kostenloses Filmangebot startet auf Youtube und ich habe ALLE Trüffel herausgesucht!

SEO-Juice und Mehrwert \o/ 🍿

Kostenloses Filmangebot startet auf Youtube und ich habe ALLE Trüffel herausgesucht!
Foto: Sean Benesh / Unsplash

Bei Youtube gibt's jetzt auch werbefinanziertes Filmfutter.

Wie die Plattform heute mitteilte, stehen dort zu Beginn Filme von NBC Universal, Paramount und Lionsgate sowie von europäischen & deutschen Partnern wie Wild Bunch Germany, Splendid Film, Tiberius Film, Vuelta, Beta Film, One Gate Media, Daredo und Kontor New Media bereit.
YouTube startet kostenloses Filmangebot
Bei YouTube sind in Deutschland und UK ab sofort Spielfilme kostenlos mit Werbung verfügbar. Darüber hinaus startet YouTube das neue Format „Shows“, dass es Medienhäusern und Creatoren, Serieninhalte in Staffeln und Episoden zu strukturieren.

Wie üblich ist da erst mal

Kostenloses Filmangebot startet auf Youtube und ich habe ALLE Trüffel herausgesucht! Read more