Skip to Content

Tagebuch

54 posts

Posts tagged with Tagebuch

Mein Medienmenü - Woche 10/2024 & Oscars

Nach ein paar Jahren Pause habe ich tatsächlich mal wieder die Oscars live gesehen. Der vorgezogene Beginn der Veranstaltung hat mir das Leben gerettet, glaube ich. All-Nighter schaffe ich langsam nicht mehr. Die wie eigentlich meistens lahme Show ist auch nicht unbedingt zuträglich.

Meine vier Takeaways des Abends:

  • Steven Gätjen ist großartig, verdient höchsten Respekt und nimmt hoffentlich meine Entschuldigung an.
  • Der total sympathische Ludwig Göransson, der für den OPPENHEIMER-Score seinen zweiten Oscar mit nach Hause genommen hat, hat auf dem Roten Teppich den Musiktipp des
Mein Medienmenü - Woche 10/2024 & Oscars Read more

Mein Medienmenü - Woche 09/2024 & Tagebuchbloggen

Mein Medienmenü - Woche 09/2024 & Tagebuchbloggen
(c) Gabrielle Henderson / Unsplash

Eigentlich wollte ich dieses Blog nicht nur dazu nutzen, mein Letterboxd-Profil zu spiegeln. Aber so ist es in den vergangenen Wochen und Monaten trotzdem irgendwie gekommen. Seit ein paar Tagen steuere ich deshalb gegen und halte wieder mehr Dinge fest, die ich im Moment bereichern und aus den verschiedensten Gründen beschäftigen. Mir gefällt immer noch der Gedanke vom Blog als Tagebuch, nur eben ohne diesen verkitschten „Liebes Tagebuch"-Charakter und mehr als Sammlung von Dingen, die ich toll finde, gedacht. Damit möchte ich weiter experimentieren.

Filme

Mein Medienmenü - Woche 09/2024 & Tagebuchbloggen Read more

Mein Medienmenü - Woche 08/2024 & Ramsch-Streamer

Mein Medienmenü - Woche 08/2024 & Ramsch-Streamer
(c) Christian Wiediger / Unsplash

Nun, vor einer Woche habe ich noch über das Ende meiner Xten Gratismonate Apple TV+ geschrieben. Aber es scheint, als ob dort niemand ein wirkliches Interesse daran hat, tatsächlich zahlende Abonnentinnen dazuzugewinnen. Jedenfalls gibt es gerade (mal wieder) zwei weitere Monate kostenlos – auch für zurückkehrende Kundinnen. Dafür, dass Apple TV+ als Premium-Dienst, der auf Qualität statt Quantität setzt, positioniert wird, wird der Service erstaunlich regelmäßig regelrecht verramscht.

Filme

Serien

Mein Medienmenü - Woche 08/2024 & Ramsch-Streamer Read more

Mein Medienmenü - Woche 07/2024 & Hello Tomorrow!

Mein Medienmenü - Woche 07/2024 & Hello Tomorrow!
Billy Crudup in „Hello Tomorrow!" // (c) Apple TV+

Das wars, meine Gratismonate Apple TV+ sind vorüber. Auf den letzten Metern habe ich noch die erste Staffel Hello Tomorrow! mit Billy Crudup durchgeschaut. Zu Release gab es lediglich lauwarme Kritiken, aber mir haben die zehn Episoden gefallen. Ich habe einfach einen Soft Spot für Retrofuture. Dass mein kritisches Auge noch funktioniert, habe ich dann direkt bei High Desert bemerkt. Die Zeit hätte noch für alle Episoden gereicht, aber ich konnte mich einfach nicht dazu bringen. Ich mag Patricia Arquette wirklich sehr, aber das ist wirklich auf ganzer Linie erzwungener Quatsch.

Filme

Mein Medienmenü - Woche 07/2024 & Hello Tomorrow! Read more

Mein Medienmenü - Woche 06/2024 & Backen

Mein Medienmenü - Woche 06/2024 & Backen
(c) Julian Hochgesang / Unsplash

Statistisch betrachtet habe ich mehr als einen Film pro Tag geschaut, ein ordentliche Serien-Pensum hinter mir, gelesen und auch eine ordentliche Menge Podcasts gehört. Das lässt sich nämlich besonders gut beim Backen machen. Das habe ich irgendwie für mich entdeckt. Ich bin ein überaus lausiger Bäcker und selbst einfachste Rezepte müssen mir erstmal gelingen. Aber gerade habe ich damit richtig viel Spaß und eine für mich neue Art der hobbymäßigen Stimulation gefunden. (Vielleicht teile ich hier irgendwann auch mal ein paar Ergebnisse. Vorher übe ich aber noch ein bisschen 😅)

Filme

Mein Medienmenü - Woche 06/2024 & Backen Read more

Mein Medienmenü - Woche 05/2024 & WikiFlix

Mein Medienmenü - Woche 05/2024 & WikiFlix
Screenshot: Wikiflix

Coole Idee, auf die ich gestoßen bin: Das Projekt WikiFlix sammelt frei lizenzierte und gemeinfreie Filme in einem netflixartigen Interface. Das hat natürlich noch viel Potenzial nach oben, ist aber schon jetzt so viel besser als direkt im Internet Archive durch den Datenwust zu wühlen. Wikimedia Deutschland hat das Projekt in einem Blogpost auch noch mal genauer beleuchtet.

(Anmerkung zum Screenshot oben: In der „Female Directors“-Kategorie ist direkt Leni Riefenstahls NS-Propagandafilm TRIUMPH DES WILLENS (1935) zu sehen. Ich finde es immer schwierig, solche Werke ohne entsprechende Einordnung zu präsentieren. Die findet hier zwar im Beschreibungstext statt, aber das ist

Mein Medienmenü - Woche 05/2024 & WikiFlix Read more