
Gesellschaft
Christian Schiffer über Schlüsse aus der Killerspieldebatte
Hat mir auf jeden Fall eine andere Perspektive eröffnet
Gesellschaft
Hat mir auf jeden Fall eine andere Perspektive eröffnet
Medien & Politik
Ein Themenblock genau nach meinem Geschmack.
Medien & Politik
Jemand, der trotz seiner Position seine Perspektive nicht bis zur Unkenntlichkeit verklausuliert.
Medien & Politik
Weil, warum eigentlich nicht?
Medien & Politik
Seit einigen Woche höre ich nun eigentlich weitestgehend zufrieden Anne Wills wöchentlichen Politikpodcast. Denn der profitiert von der Ruhe, dem verfügbaren Raum, den bereichernden Gäst:innen und einem ehrlichen Erkenntnisinteresse. Man könnte sagen: Politik mit Anne Will ist die Gegenthese zu ihrer einstigen Talkshow im Ersten. Dennoch lässt sich auch
Medien & Politik
Barbara Peveling hat für 54books ein tolles Essay geschrieben, in dem sie über den Weltraum bestimmende Geschichten nachdenkt. Star Trek, Star Wars und Marvelgedöns sind es jedenfalls nicht. Denn die Konflikte in diesen Universen sind so viel weiter weg von denen, die zur Sekunde den Raum um unseren Planeten herum
Medien & Politik
Beim Hollywood Reporter ist derzeit ein, wie soll ich sagen, interessantes Stück zum Thema „alte" Filme und deren Fehlen in den Katalogen von Netflix und Co. zu lesen. Autor Benjamin Svetkey scheint das Herz immerhin am rechten Fleck zu haben. How Streaming Is Making Us All Cinema-IlliterateThe oldest title
Gaming
Ich höre immer mal wieder gerne bei Dom Schott rein, wenn er Gäst:innen aus dem Spielejournalismus – also tatsächlichem Journalismus, der die Branche kritisch hinterfragt – vor dem Mikrofon hat. Das ist besonders derzeit aus bitteren Gründen ziemlich spannend. Denn nicht nur in der Techbranche allgemein herrscht radikaler Kahlschlag, sondern auch
Medien & Politik
Eigentlich bin ich froh, dass Scrollytelling als Format schon längst überholt scheint. Klar, das einst immer wieder hervorgehobene „Snow Fall" der New York Times war schon beeindruckend. Aber das ist 13 Jahre her und wirklich hängengeblieben sind nur wenige dieser Projekte. In einer Welt, in der News vorrangig auf
Kunst & Kultur
Was in den USA gerade unter Trump und mehr oder weniger Elon Musk passiert, macht fassungslos. Ich spare mir die vielen einleitenden und erklärenden Worte, möchte aber auf die Kolleg*innen von Wired hinweisen, die einen fantastischen Job abliefern und in dieser Sache gerade so ziemlich jedes andere US-Medium vorführen.
Filme & Serien
Es schmerzt, diese schonungslos ehrlichen Zeilen von Filmlöwin-Gründerin Sophie Charlotte Rieger zum zehnjährigen Bestehen des feministischen Filmmagazins zu lesen. Denn ich selbst bin auch seit ein paar Jahren Leser und schätze die von den Autor:innen dort aufgezeigten Perspektiven sowie deren Expertise enorm. 10 Jahre FILMLÖWIN - und (k)eine
Medien & Politik
Als Donald Trump gestern als Präsident vereidigt wurde und Elon Musk zweimal nacheinander den Hitlergruß zeigte, kippte meine Bluesky-Timeline. Es gab viele treffende, richtige und wichtige Kommentare, aber eben auch genügend, die einfach nur der Empörung wegen die Clips immer und immer wieder teilten. Seitdem frage ich mich wieder, wie