Skip to Content

Kunst & Kultur

86 posts

Posts tagged with Kunst & Kultur

ContraPoints: Twilight

ContraPoints: Twilight
(c) ContraPoints, Natalie Wynn
The debates about romance fiction are not frivolous. They concern the deepest questions in women’s lives. What does happiness look like? What do we want from love, from sex? What does it mean to succeed as a woman? What does it mean to be a woman? What does it mean to be anything? Why is Twilight like this?

Now, some people say that I’m overly fixated on Twilight, that mother is having another episode. And maybe some of those people are my psychiatrist, and maybe they’re trying to put me on mood stabilizers. But here’s why
ContraPoints: Twilight Read more

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden
(c) Museums Victoria / Unsplash
Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen für Wissenschaft und Kultur verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler. Die Historikerin hat Biografien von einflussreichen Frauen zusammengetragen.

Zwerge auf den Schultern von Riesinnen. Zum ersten Mal habe ich dazu durch den Beitrag vom Matilda-Effekt gehört – also von dieser Form der Beschreibung dieser systemischen Probleme.

“Beklaute Frauen” von Leonie Schöler
Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler.

(Deutschlandfunk Kultur Lesart via Kunstreiz)

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden Read more

Weezer (Teal Album): Von Remakes und Zwischentönen in der Kunst

Weezer (Teal Album): Von Remakes und Zwischentönen in der Kunst
(c) Warner Music Group

Gerade habe ich mal wieder das Teal Album von Weezer auf den Ohren, das aus zehn gecoverten Tracks besteht und in kaum mehr als einer halben Stunde durchgehört ist.

Mich fasziniert dieses Experiment – nicht, weil das Ergebnis in irgend einer Form herausragend gut wäre, sondern weil es eben so viel über die Zwischentöne im künstlerischen Schaffensprozess erzählt.

Natürlich ist Musik nicht unbedingt mein Metier, aber wäre doch gelacht, wenn ich keinen Bezug zur Filmwelt herstellen könnte! Mir kam direkt Gus Van Sants geflopptes PSYCHO-Remake in den Sinn. Via Wikipedia:

Gus Van Sant ging in seiner Neuverfilmung neue Wege. Anders als
Weezer (Teal Album): Von Remakes und Zwischentönen in der Kunst Read more