
Kunst & Kultur
„Über Zombies, Lyrik und unsere Hassliebe zur Kunst": Johannes Franzen bei Jan Skudlarek über Wut und Wertung
Gestritten wird schließlich immer!
Kunst & Kultur
Gestritten wird schließlich immer!
Kunst & Kultur
Zum 80. Geburtstag des Filmemachers gibt es etwas mehr als sieben Stunden Gespräch mit der Zeit auf die Ohren.
Kunst & Kultur
Vom idealogischen Wandel über die Bedeutung von Rollenvorbildern bis zu den (ökonmischen) Ungerechtigkeiten im Schöpfungs-, Rechte- sowie Verwertungschaos
Kunst & Kultur
Issachar Ber Ryback hat Szenen aus seinem Heimatdorf in der Ukraine festgehalten, bevor es von russischen Streitkräften zerstört wurde.
Kunst & Kultur
War der Maler ein renaissancistischer Troll? Wahrscheinlich nicht. Aber der Gedanke gefällt mir trotzdem.
Kunst & Kultur
Die CDU-geführte Landesregierung setzt die Kettensäge an die Kultur.
Kunst & Kultur
Ein vielschichtiges Essay von Luiza Liz Bond
Kunst & Kultur
Featuring Marcus Stiglegger, Christoph Hochhäusler und Petra Seeger
Kunst & Kultur
Von Mythologie über Kino bis zur Therapie
Kunst & Kultur
Good Stuff!
Kunst & Kultur
Raum und Zeit kommen zusammen
Filme & Serien
Isabelle Caldart arbeitet in einem Text für 54books umfassend die zahlreichen Ambivalenzen hinsichtlich Lena Dunhams HBO-Serie Girls (2012-2017) heraus. Mir gefällt dieser unaufgeregte Blick, der weit entfernt von jeglicher Glorifizierung und prinzipieller Verteufelung geworfen wird. Für mich bringt Caldart mit diesem Text auf den Punkt, was Kunst für mich so