Gaming
Wie steht es um öffentlich-rechtlichen Spieljournalismus?
Kritische Anmerkungen zum medienkritischen Medienmagazin @mediasres
Gaming
Kritische Anmerkungen zum medienkritischen Medienmagazin @mediasres
Gesellschaft
Hat mir auf jeden Fall eine andere Perspektive eröffnet
Gaming
Das Spielkind ist einfach nicht aus mir herauszukriegen. Ich liebe Lego, seit ich denken kann, verbinde unglaublich viele schöne Erinnerungen damit und auch heute, wo es nicht nur Lego gibt und wir von Klemmbausteinen sprechen, hat sich daran nicht unbedingt viel geändert. Öffentlich unbestätigten Gerüchten zufolge habe ich mir eine
Gaming
Ich höre immer mal wieder gerne bei Dom Schott rein, wenn er Gäst:innen aus dem Spielejournalismus – also tatsächlichem Journalismus, der die Branche kritisch hinterfragt – vor dem Mikrofon hat. Das ist besonders derzeit aus bitteren Gründen ziemlich spannend. Denn nicht nur in der Techbranche allgemein herrscht radikaler Kahlschlag, sondern auch
Gaming
...sagt Christian Eichler of CUTS- und Geister-Fame. Und ich glaube, ich stimme ihm zu. Denn wer wie Christian ein bisschen Abstand nimmt von der etwas kulturkämpferischen Gemengelage rund um das Medium Videospiel, wird schnell merken: Games sind keine Kunst, aber sie können Kunst sein. [...]Aber wenn „Neva", wenn „The
Gaming
Ich spiele praktisch nie auf dem Handy, aber die beiden bisherigen Teile von Monument Valley kann ich uneingeschränkt ans Herz legen. Umso mehr freut es mich, dass es für den dritten Teil nun mit dem 10. Dezember ein konkretes Datum gibt. Was mich nur extrem stört: „Coming exclusively to Netflix
Gaming
Die Macherinnen der großartigen Youtube-Channels Kurzgesagt und Kurzgesagt haben sich mit den Macherinnen des tollen Cozy-Games Dorfromantik zusammengetan, um ein eigenes Spiel auf die Menschheit loszulassen. Es heißt Star Birds, soll kommendes Jahr erscheinen, sieht toll aus und man kann Zeig bauen, stapeln, miteinanderverbinden – was will Mensch mehr? Ich bin
Gaming
Als alter Nerd schaue ich gerne die Videos vom Book of Counter-Strike, schwelge in Erinnerungen und finde es auch ein bisschen bizarr, wie tief ich mal in der Szene steckte und was für eine Blackbox sie heute für mich ist. Oft geht es da um bestimmte Maps oder einzelne Spieler*
Netzkultur
Ich mag diese abstrusen Auswüchse unserer digitalen Gesellschaft. Die OpenStreetMap muss gerade gegen Idioten ankämpfen, die verschiedene Landstriche zu Stränden und Küsten umdeklarieren. Der Grund: Offenbar bezieht Pokémon GO ein paar Daten aus der OSM und macht davon unter anderem abhängig, welche Pokémon bei der Spieler*in spawnen. Die Nummer
Gaming
Die Pariser Kreativbude Little Workshop hat ein kleines und wirklich sehr feines Spiel namens Equinox entwickelt, das dank WebGL komplett im Browser – mobil und Desktop – läuft: We think the Web needs more narrative-driven experiences, where stories unfold via exploration and user interaction. So we embarked on creating our own interactive
Kunst & Kultur
Fictional Brands Archive is a collection of many fictional brands found in films, series and video Games. It is structured according to the principles of brand design and aims to provide a comprehensive view of each fictional brand, framing them in their own fictional context and documenting their use and
Gaming
Hahaha, coole Idee. Wer eine Umweltsau ist, verliert halt. (Also außer man ist BP, RWE & Co., dann rollt der Rubel gerade deshalb. Seit Jahrzehnten.) Soll im August erscheinen. Aus meiner Sicht ist das die perfekte Geschenkidee für Geburtstag oder Weihnachten, wenn dieser eine Onkel (mit-)feiert. Bringt sicherlich Schwung