Das ist mein erster Lubitsch und ich bin schwer beeindruckt von der Dichte an nahezu ausnahmslos sitzenden Gags. Hier werden die Nazis und die kultische Elemente in deren Ideologie der Lächerlichkeit preisgegeben, mit
Dass der Film irgendwann tatsächlich Influencer*innen ins Spiel bringt, ist nur folgerichtig. Ja, es geht hier auch um die Machtlosigkeit über die Wahrnehmung anderer, über die Diskrepanz zwischen Selbst- und Außenwahrnehmung. Aber
Fast hätte ich die Hoffnung aufgegeben, dass dieser Film noch während des Schauens für mich klickt. Und dann ist mir klar geworden: Genau darum geht es, um das Aushalten, das Ausdauern, das Überdauern!
Um es direkt zu sagen: Das ist ein ganz grauenhafter Film. Das urteile ich, weil der Film einfach keine Ruhe entwickeln kann – und zwar im wortwörtlichen Sinne. Es gibt kaum eine Szene, die
Mit eindrucksvoll nüchterner Härte zeigt der Film die Realität eines Schwangerschaftsabbruchs – und zwar die, in der weniger die Entscheidung für den Abbruch, sondern die äußeren Umstände den Vorgang zu einer traumatisierenden Erfahrung für