Überraschenderweise war der hier, genau wie GODZILLA VS. KONG zuvor, nicht komplett scheiße. Ich mag es, wie der Camp umarmt und damit kokettiert wird, wie die Figuren ähnlich zu SKULL ISLAND ins Karikatureske
Das hat einfach Spaß gemacht und es ist George Miller hoch anzurechnen, dass er nicht einfach versucht hat, FURY ROAD irgendwie zu übertreffen, sondern aus FURIOSA etwas ganz Eigenes und sich doch in
Was mich sehr begeistert hat, sind die zeitlosen, die Implikationen des historischen Kontextes transzendierenden Qualitäten des Films, durch die sich auch Bezüge zu unserer Zeit eröffnen. Denn was jede Faser des Werks durchdringt,
Wong Kar-wais Versuch, seine typische Bildästhetik in einen westlichen Kontext zu setzen, funktioniert nur bedingt. Wie gemacht scheint sie für die Momente der Zweisamkeit in einem New Yorker Café einerseits und erzeugt andererseits
Es ist so berührend und teilweise auch schmerzhaft zu sehen, wie dieses Kind hier durch die Lupe der Vergänglichkeit des Vaters mit der eigenen Existenz und im weiteren Sinne dem Fortbestand des Planeten