
Filmkritik
Gesehen: Accattone (1961) - Über das Geben und Nehmen von Arbeit
Pier Paolo Pasolonis legt in seinem Debüt Phänomene und Strukturen frei, mit denen auch wir heute noch täglich kämpfen.
Filmkritik
Pier Paolo Pasolonis legt in seinem Debüt Phänomene und Strukturen frei, mit denen auch wir heute noch täglich kämpfen.
Filmkritik
Ein super cleveres kleines Stück Animation
Filmkritik
Auf kindliches Aufbegehren folgt der Realitätsabgleich.
Filmkritik
Formal meister*innenhaft und auf jeden Fall jetzt schon einer meiner Filme des Jahres!
Filmkritik
Kein Autounfall, sondern das mit 20 Clowns gefüllte Auto, das ungebremst auf die Hüpfburg zurast.
Filmkritik
Vor lauter Schmetterlingseffekten und Hitlerbabys das Leben nicht mehr sehen
Filmkritik
Inhaltlich spannend, aber formal leider wirklich nicht gut.
Filmkritik
Christopher Landons Film sagt viel über die Beschafftenheit unserer digitalen Kommunikationsräume, scheitert aber an fehlendem Kit.
Filmkritik
Nicht das Sorgerecht ist das Problem, sondern das System, in dem es verhandelt wird.
Filmkritik
Das Ende der Zivilisation wird passenderweise aus jedem erdenkbaren Winkel mit GoPros festgehalten.
Filmkritik
Wann kann ich endlich einfach mal (ich) sein?
Filmkritik
Die Welt scheitert an einem strukturell schlechten Drehbuch und ich bin deprimiert...