Gefühlt hat dieser Film viel mehr Witz als die beiden Vorgänger. Diesen bringt er mir einem beachtlich soliden Gespür für Tempo, Timing und Pointen mit knackig auf den Punkt gebrachten Beobachtungen zum Menschen
Alma Mahler ist eine Frau, die weiß, was sie will und die sich nimmt, was sie will. Der Film wird nicht müde, das immer und immer wieder zu unterstreichen. Nur was der Gegenstand
Eine stilbewusste Auseinandersetzung mit den Untiefen und Unwägbarkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation hat Pedro Almodóvar hier geschaffen. Er denkt über unser Miteinander in einer Zeit nach, in der große Teile unserer Kommunikation fragmentarisch und
Eine schmissige Geschichte sowohl über: Sensationslust, Gier und Hybris des Menschen. Wie Medienkonzerne nicht nur im aufmerksamkeitsökonomischen, sondern auch im monetären Sinne skrupellos Kapital daraus schlagen. Den aus sozialer Ungleichheit heraus entstehenden ökonomischen
FR, R: Luc Besson, D: Caleb Landry Jones, Jojo T. Gibbs, Christopher Denham, Grace Palma, Clemens Schick, Trailer, Wikipedia
Herrje, wie transparent, durchsichtig und darunter eben simpel gestrickt dieser Film doch ist.. Ein