Skip to Content

(Almost) Dailies

Mein kuratierter Blick auf das Internet als Newsletter und hier im Blog – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn.

58 posts

Posts tagged with (Almost) Dailies

Bring back some snobbery am 02. September 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: einer wunderschönen Reise zum Mond, den Folgen des Poptivismus und was ein*e Künstler*in ist.

Bring back some snobbery am 02. September 2025
Foto: LSE Library / Unsplash

Um mal ein bisschen die vergangenen Tage zusammenzukehren, in denen ich abseits von ein paar Gedanken zu Filmen nicht so wirklich zum Bloggen gekommen bin.


Die Kolleg*innen drüben beim Public Domain Review haben wieder einmal absolute Illustrationsperlen zusammengesucht – dieses mal aus den Federn von Émile-Antoine Bayard und Alphonse de Neuville für die 1870er Fassung von Jules Vernes Von der Erde zum Mond.

Jules Vernes 1870er Ausgabe von „Von der Erde zum Mond” ist wunderschön illustriert
Wunderschön und wunderschön unheimlich.

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien,

Bring back some snobbery am 02. September 2025 Read more

Radiotriple am 24. August 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk und Ernie

Radiotriple am 24. August 2025
Foto: Eric Nopanen / Unsplash

Vorab: Ich schwöre, dass ich nicht vom Deutschlandfunk bezahlt werde! 🤞😅


Während auf der iberischen Halbinsel immer noch schwere Waldbrände wüten, hat sich Matthias Dell für Vollbild im Deutschlandfunk Kultur damit beschäftigt, wie sich der Film dem verheerenden Inferno genähert hat.

Die Wucht der Naturkatastrophe: Waldbrände im Film

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!

Newsletter kostenlos abonnieren ❣

Ich hänge Carl Giersdorfer wirklich unheimlich gerne an den Lippen, wenn er über seine Arbeit spricht. Er macht

Radiotriple am 24. August 2025 Read more

Nazis unter den Tisch saufen am 23. August 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: Little Simz, Edith Hauer-Frischmuth und kuschelnden Fledermäusen

Nazis unter den Tisch saufen am 23. August 2025
Foto: Samuel Regan-Asante / Unsplash

Ich weiß, das Album ist bereits Anfang Juni erschienen und ich bin damit ziemlich late to the party. Aber eine gute Party ist eine gute Party.

Wie gut ist bitte Little Simz’ „Lotus”?!
Late to the party, aber eine gute Party ist eine gute Party.

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!

Newsletter kostenlos abonnieren ❣

Roland Meyer erklärt, warum die Art und Weise, wie Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom derzeit Trump mit seiner eigenen Ästhetik

Nazis unter den Tisch saufen am 23. August 2025 Read more

Wie oft riechst du das Römische Reich? am 22. August 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: Christoph Schlingensief, Tagebuchbloggerei und positivem Kino

Wie oft riechst du das Römische Reich? am 22. August 2025
Foto: Ilona Frey / Unsplash

Vor 15 Jahren ist Christoph Schlingensief gestorben. Die Zeit überdauert hat nicht nur sein Werk, sondern auch seine Themen. Die scheinen heute relevanter denn je. Corso im Deutschlandfunk hat sich der Frage gewidmet, warum Schliengsief so gegenwärtig ist. In der ARD-Mediathek steht Bettina Böhlers großartiger Dokumentarfilm.

Was macht Christoph Schlingensief (wieder) so gegenwärtig?
Vor 15 Jahren ist der Künstler gestorben. Die Zeit überdauert hat nicht nur sein Werk, sondern auch seine Themen. Die scheinen heute relevanter denn je.

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und

Wie oft riechst du das Römische Reich? am 22. August 2025 Read more

Holodeck-Geheimnisse am 21. August 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: Untertitel-Abfuck, Applaus für Dänemark und Monolith-Fakten

Holodeck-Geheimnisse am 21. August 2025
Foto: Possessed Photography / Unsplash

Jetzt will ich auch mal Stefan Niggemeiers Kolumne über die verwirrende und irritierende Untertitel-Praxis bei Arte hier ins Blog heben, weil der Text bei Übermedien mittlerweile auch ohne Paywall verfügbar ist. Und ich will doch einfach nur meinen Film genießen 😫:

Artes Untertitel-Abfuck
Ich will doch einfach nur meinen Film genießen 😫

Die (Almost) Dailies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!

Newsletter kostenlos abonnieren ❣

The monolith is in 2001 was supposed to be a transparent trapezoid, as Kubrick

Holodeck-Geheimnisse am 21. August 2025 Read more

Filet mignon im Hoteldrucker am 19. August 2025 Featured Post

Die heutigen Dailies unter anderem mit: Paweł Pawlikowskis Film mit Sandra Hüller, spannender Rechtsgeschichte und dem schlimmsten Date ever

Filet mignon im Hoteldrucker am 19. August 2025
Foto: DJ Johnson / Unsplash

Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches Wut und Wertung – Warum wir über Geschmack streiten taucht Johannes Franzen immer mal wieder in den verschiedensten Formaten zu diesem Thema auf. Es ist quasi the gift that keeps on giving, denn das Buch ist zwar bereits im Oktober 2024 erschienen, aber gestritten wird natürlich permanent.

Bei Jan Skudlarek im Podcast wird das Thema nun auch noch einmal aufgegriffen. Ich will das Gespräch empfehlen, weil die beiden nicht nur ein großes Augenmerkt auf die wissenschaftliche bzw. akademische Perspektive legen, sondern ihr auch genügend Raum und Zeit einräumen. Damit kann man als Laie nicht nur folgen,

Filet mignon im Hoteldrucker am 19. August 2025 Read more