Links zu den Tipps:
- Netflix: Unbelievable
- Netflix: The End of the F***ing World
- Netflix: I Am Not Okay With This
Filme. Medien. Netzkultur. Journalismus. Undso. Von André Pitz. 🖖
Links zu den Tipps:
Links zu den Tipps:
Ich habe mir zwei Bücher gekauft. Auf echtem Totholz. Für mich ist das ein echter Kulturwandel. Denn lange habe ich das gedruckte Buch mit Blick auf Smartphone, Tablet und Kindle totgesagt. Meine Ankunft in der Realität war jedoch davon gezeichnet, dass ich irgendwann (bis auf Nachrichtenportale und Twitter) praktisch gar nichts mehr gelesen habe. Über sehr viele Jahre hinweg. Außerdem weiß ich mittlerweile gar nicht mehr, wo mein Kindle überhaupt liegt. Mich wurmt das, denn früher™️ habe ich tatsächlich einigermaßen regelmäßig gelesen. Und das verbinde ich bis heute mit schönen Erinnerungen.
Und jetzt ist der Knoten geplatzt. Ich will mir wieder schöne Erinnerungen schaffen. Also habe ich zwei Bücher gekauft – und zwar “Marianengraben” von Jasmin Schreiber und “Herkunft” von Saša Stanišić. Damit vertraue ich auf meine Internetblase, in der beide Werke verdammt gut ankommen. Ich bin sehr gespannt!
Und weil ich dann doch meinen inneren Digitalheinz nicht komplett zum Schweigen kriege, gamifiziere ich meine Rückkehr in die Welt der Totholzblätterer. Aber weil Goodreads straight aus der UX-Hölle zu kommen scheint, bin ich zum lesetagebu.ch gegangen. Dort habe ich mir für dieses Jahr ein moderates Leseziel gesetzt und möchte den Fortschritt auch dokumentieren.
WeiterlesenWenn man ein paar Tage lang krank auf dem Sofa liegt, hat man plötzlich sehr viel Zeit, sein Leben zu überdenken. Oder, um beide Staffeln BAD BANKS zu schauen. “Ein sicheres Ding”, dachte ich mir. Immerhin ist die Serie in meiner Wahrnehmung ganz gut besprochen worden. Nun, es kam dann doch etwas anders. Deshalb hier ein paar lose und ungeordnete Gedanken:
Ein Kommentar zur Finanzwelt auf dem Niveau von GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN – mit Charakteren wie Fahnen im Wind, substanzlos, inkonsequent, aber seicht unterhaltsam.
Koks und Nutten.
WeiterlesenSelten wurden so viele eindimensionale Wesen auf so engem, dreidimensionalem Raum gesichtet.
Die Links zu den Tipps: