Jochen Wegners „Kinderfragen" gibt's jetzt als eigenständigen Podcast
Zum Start von „Nur eine Frage" spricht Jochen Wegner mit dem Neurowissenschaftler Anil Seth und der oberen Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer.

Eigentlich ein No-Brainer von Spin-off: Bei Alles gesagt? ist Zeit-Co-Chefredakteur Jochen Wegner auch dafür bekannt, in seinen Worten, „Kinderfragen" zu stellen. Daraus ist jetzt das eigene Podcastformat Nur eine Frage entstanden.
"Können Maschinen denken?", "Ist Demokratie die beste Staatsform?", "Ist Armut erblich?". Das sind einfache, aber grundlegende Fragen, die viele von uns umtreiben, und auf die eine klare Antwort oft schwer zu finden ist. In dem Video- und Audio-Podcast Nur eine Frage stellt ZEIT-Chefredakteur Jochen Wegner sie der bestmöglichen Expertin, dem bestmöglichen Experten, den wir für das jeweilige Thema finden konnten.
Zum Start gibt es ein Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Anil Seth zur Frage „Gibt es mich wirklich?" und mit Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (aka die Wirtschaftsweisen), zur Frage „Ist die Rente sicher?"
Bisher jedoch misslich: Wenn ich den Podcast mit dem Podcatcher meiner Wahl, Pocket Casts, abonniere, wird mir lediglich die natürlich eher nicht so speicherfreundliche Videoausgabe angeboten. Nur das Audio bekomme ich gerade beim Testen nur über die Podcast-App von Apple. (Keine Ahnung, was Spotify macht. Dort höre ich Podcasts aus Prinzip nicht.)