Nazis unter den Tisch saufen am 23. August 2025
Die heutigen Dailies unter anderem mit: Little Simz, Edith Hauer-Frischmuth und kuschelnden Fledermäusen

Ich weiß, das Album ist bereits Anfang Juni erschienen und ich bin damit ziemlich late to the party. Aber eine gute Party ist eine gute Party.

Die (Almost) Dialies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!
Roland Meyer erklärt, warum die Art und Weise, wie Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom derzeit Trump mit seiner eigenen Ästhetik und Rhetorik zu trollen versucht, problematisch ist.

Magdalena Miedl hat für ORF Topos die grandiose Geschichte von Edith Hauer-Frischmuth, österreichische Widerstandskämpferin gegen die Nazis, zusammenrecherchiert und aufgeschrieben.
Hauer-Frischmuth versteckte in Altaussee immer wieder eine jüdische Freundin aus Wien bei sich. Trotzdem hatte sie keine Scheu, sich mit SS- und Gestapo-Leuten, die sich im Hotel der Familie trafen, anzufreunden. „Ich habe diese Leute unter den Tisch gesoffen, um an Informationen zu kommen“, so Hauer-Frischmuth in ihren Lebenserinnerungen. Mit dieser Strategie spielte sie rund um das Kriegsende eine Rolle, die lange kaum anerkannt war.
404 Media ist mittlerweile zwei Jahre alt. Jason Koebler, Samantha Cole, Emanuel Maiberg und Joseph Cox feiern sich deshalb mit einem zurückblickenden Post selbst und ich finde es einfach krass, wie viele große und wichtige Recherchen in dieser Zeit nicht nur vorangetrieben, sondern auch veröffentlicht wurden.
We believe it is possible to create a sustainable, profitable media company simply by doing good work, making common-sense decisions about costs, and asking our readers to support us.
Und bisher sieht es so aus, als ob die Rechnung aufgeht. Das finde ich ungemein inspirierend.

Speaking of wichtige Recherchen:
Scientists installed a camera into a tree hollow in Guanacaste, Costa Rica to film a tight-knit family of four spectral bats (Vampyrum spectrum) over the course of several months. The results revealed many never-before-seen behaviors including bats hugging, playing with cockroaches, and even breaking the fourth wall.

„Ichichichichichich!"
Instagram „Bundeskultur“ Links: Amtszeit Roth Rechts: Amtszeit Weimer
— Peter Breuer (@peterbreuer.bsky.social) 2025-08-23T14:16:34.705Z
Mikhaël Hers lässt dem Schmerz Raum, verengt jedoch unnötig den Wahrnehmungskorridor.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH
— Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-08-23T16:30:55.95893500Z